
Du hast eine innovative, kreative oder soziale Gründungsidee und brauchst Unterstützung und Zeit, sie weiterzuentwickeln und umzusetzen? Du möchtest dich mit anderen Gründungsinteressierten austauschen und dein Netzwerk erweitern? Mit dem sechsmonatigen Startup-Programm neudeli Fellowship ermöglichen wir dir, deine Idee voranzubringen!
Das neudeli Fellowship richtet sich an Studierende, Alumni, Promovierende sowie wissenschaftliche und künstlerische Mitarbeitende aller Fachbereiche der Bauhaus-Universität Weimar. Es werden sowohl innovative technologieorientierte Gründungsvorhaben als auch Ideen aus den Bereichen Social und Creative Entrepreneurship unterstützt. Die Teilnahme am neudeli Fellowship ist als Einzelperson oder im Team möglich.
Du bist unsicher, ob deine Idee zum neudeli Fellowship passt? Kein Problem! Komm einfach in der Gründungswerkstatt neudeli vorbei oder vereinbare einen Online-Termin. In einem persönlichen Gespräch klären wir gemeinsam, ob das sechsmonatige Startup-Programm für dich und deine Idee der richtige nächste Schritt ist. Egal ob alleine oder im Team – wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Das neudeli Fellowship bietet dir einen geschützten Raum, in dem du deine Idee strukturiert weiterentwickeln kannst. Dabei durchläufst du innerhalb von sechs Monaten verschiedene Workshops, unsere sogenannten Startup-Werkstätten. Ergänzt werden diese durch Community-Veranstaltungen, Austausch in der Peer-Group und individuelle Coachings:
Startup-Werkstätten: | In unseren Startup-Werkstätten lernst du spannende Methoden und Tools kennen, die dich von deiner Idee zu einer erfolgreichen Innovation im Markt führen. Dazu gehören u.a. User Research, Brand Building und Business Modelling. Vertiefendes Wissen zu gründungsrelevanten Themen kannst du dir in weiterführenden neudeli-Workshops aneignen. |
Coaching: | In persönlichen Einzelterminen arbeitest du gemeinsam mit den neudeli-Coaches an deinen projektspezifischen Herausforderungen und erhältst zielgerichtetes Feedback, um dein Vorhaben schrittweise weiterzuentwickeln. |
Community: | Bei neudeli Community-Treffen hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Gründer*innen und Unterstützer*innen auszutauschen, in lockerer Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und dein Netzwerk zu stärken. |
24. Oktober 2025, 9 bis 14 Uhr | Jurysitzung in der Thüringer Aufbaubank in Erfurt |
---|---|
29. Oktober 2025, ab 15 Uhr | Kick-Off mit anschließendem Community-Abendbrot in der Gründungswerkstatt neudeli |
5. November 2025, 13.30 bis 17 Uhr | Startup-Werkstatt »Problem Solution Fit« Wir beschäftigen uns u.a. mit diesen Fragen: |
18. November 2025, 13.30 bis 17.00 Uhr | Startup-Werkstatt »Projektmanagement für Startups« Wir beschäftigen uns u.a. mit diesen Fragen: Achtung: Der Workshop findet in den Trainingsräumen von APROPRO in der Schopenhauerstr. 7, 99423 Weimar statt. |
26. November 2025, 13.30 bis 17 Uhr | Startup-Werkstatt »Value Proposition Design« Wir beschäftigen uns u.a. mit diesen Fragen: |
14. Januar 2026, 13.30 bis 17 Uhr | Startup-Werkstatt »Sustainable Business Modelling« Wir beschäftigen uns u.a. mit diesen Fragen: |
28. Januar 2026, 13.30 bis 17 Uhr | Startup-Werkstatt »Brand Building & Communication« Wir beschäftigen uns u.a. mit diesen Fragen: |
tba | Startup-Werkstatt »Pitch Training« Wir beschäftigen uns u.a. mit diesen Fragen: |
25. März 2026, 16 Uhr | Final Pitch & Community Come Together mit Snacks & Getränken |
Um dich für das neudeli Fellowship zu bewerben, ist ein Ideenpapier erforderlich. Dieses dient als Grundlage für die erste Sichtungsrunde und sollte deine Startup-Idee klar und überzeugend darstellen.
Dein Ideenpapier wird anschließend in der ersten Sichtungsrunde durch die neudeli-Coaches auf Basis folgender Kriterien begutachtet:
In der 2. Stufe werden die Bewerber*innen mit den erfolgversprechendsten Ideenpapieren zu einem Pitch eingeladen. Die Vergabe der Budgets und Spezial-Coachings (u.a. Patentberatung) sowie die offizielle Ernennung der neudeli Fellows erfolgt durch unsere Fellowship-Jury. Diese setzt sich aus Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und der Gründungsszene zusammen.
Wir haben alle wichtigen Unterlagen zum neudeli Fellowship als Download für dich zusammengefasst:
» neudeli Fellowship-Richtlinie
» neudeli Fellowship Guidelines
Bitte beachte unsere Tipps zu Erstellung deiner Bewerbung:
» Handreichung für Ideenpapier
Über unser Online-Formular kannst du dich mit deiner Idee für das neudeli Fellowship bewerben. Wir empfehlen dir, vor der Einreichung ein kurzes Gespräch mit uns zu führen. So können wir gemeinsam klären, ob das Programm für dich passt und worauf du bei der Bewerbung achten solltest.
Wenn du dich anschließend bewirbst, achte bitte auf die Vollständigkeit deiner Angaben und nutze auch unsere Tipps zur Erstellung deines Ideenpapiers! Bei Fragen kannst du dich jederzeit bei uns melden, wir helfen dir gern weiter.
Viel Erfolg!
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv