Zeit / Wald / Medien - Ein Bauhaus des Waldes

© Moritz Wehrmann

Im Fokus dieses Bauhaus-Moduls stand der Wald und seine Medien. Wald ist als Klima-Akteur, Industriestandort, Wahrnehmungs- und Erholungsraum, eine Entität, an der sich die Vergangenheit ablesen lässt und sich die Zukunft entscheidet. Im Wald verflechten sich verschiedenartige Komplexitäten und Ökosysteme, die verschlungene und mitunter nur schwer zu durchdringende Strukturen bilden. Wald ist Kulturgut, ein mystischer Ort der Fantasie und Material voll Geschichte. Der Wald transportiert, speichert, kühlt, migriert und transformiert.

Auf kollaborative Weise werden neue Perspektiven und Einblicke in das gegenseitige Wechselspiel aus Zeit/Wald und Medien erschlossen.

Ausstellungsort:
Schwanseestraße 143 - S143 (bauhaus.medien.bühnen Labor (Raum 1.16))

Mitwirkende:
Angelique Becker, Benjamin Böhme, Elise Qaillardin-Claeys, Johann Ludovico Helm, Stella Noack, Cécile Noël, David Tudor Puri, Toni Louise Radtke

Lehrende:
Moritz Wehrmann