Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium
      • Übersicht der Studiengänge
      • Freie Kunst+
      • Medienkunst / Mediengestaltung+
      • Produktdesign
        • Produktdesign (B.A.)
        • Produktdesign (M.A.)
        • Abschlussarbeiten Produktdesign
        -
      • Visuelle Kommunikation+
      • Lehramt an Gymnasien+
      • Promovieren an der Fakultät Kunst und Gestaltung+
      • Wissenschaftliche Lehrgebiete
      • Informationen für Studienbewerber+
      -
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Studium
  3. Produktdesign
  4. Abschlussarbeiten Produktdesign
  • Alessa Dresel: COFFUNGO
  • Jakob Kukula: Momentum
  • Friederike Wawerka: Funkensprung
  • Jeong Eun Lee: Arum Daum
  • Joseph Gawlick: TAKEOUT KITCHEN
  • Jo-Fabius Kossack: Die Trau-Dich-Werkstatt
  • Lars Sprenger: Handwerk und Design
  • Laura Raya Hernández: After Stroke
  • Luise Münzer: Limbo
  • Marie Gehrhardt: Prozesshaft
  • Maximilian Schatz: LAUCHSTOFF
  • Michael Braun: Parametric Glasses
  • Moritz Neuner: Das Lastkraftbrett (LKB)
  • Saskia Stiehler: Technologie und Keramik
  • Sibo Pan: Grass Cloth
  • Sophia Trautmann: Möbelkomposition
  • Sophie Manche: Zuwachs
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

final_final

Grafik: Jo-Fabius Kossack und Marie Gehrhardt

Prozesshaft

Grass Cloth

LAUCHSTOFF

Die Trau-Dich-Werkstatt

Parametric Glasses

COFFUNGO

Technologie und Keramik

TAKEOUT KITCHEN

Handwerk und Design

Arum Daum

After Stroke

Funkensprung

Lastkraftbrett

ZUWACHS

Momentum

Möbelkomposition

Abschlussarbeiten aus dem Produkt-Design 2018

Im Rahmen der Ausstellung »final_final« präsentieren die diesjährigen Bachelor- und Master-Absolvierenden des Studiengangs Produkt-Design ihre Abschlussarbeiten.

Außerhalb der Berufswelt bietet der universitäre Kontext den Spielraum, nicht zwingend im Sinne einer kommerziellen Verwertbarkeit zu entwerfen, sondern eigene Themen selbstständig zu bearbeiten. Das Resultat sind sehr verschiedene Entwürfe, Produkte und Konzepte, die nun im Abschlussordner »final_final« gebündelt gezeigt werden.

Dieser Ordner steht einerseits für den derzeitigen Arbeitsstand, andererseits thematisiert der Titel die vielschichtigen Prozesse, die jedem ausgestellten Projekt zu Grunde liegen. Ein Gestaltungsprozess besteht aus: Hinterfragen, Recherchieren, Experimentieren, Variieren, Entscheiden, Optimieren und letztendlich Präsentieren und Kommunizieren. Dabei entsteht ein Ordner, den wir selbst mit unseren Erkenntnissen und Ergebnissen füllen und aus dem wir uns bedienen, um Variationen, Neukombinationen und schließlich die Abschlussarbeit zu erstellen.

Es werden die in den Jahren 2017 bis 2018 an der Bauhaus-Universität Weimar entstandenen Abschlussarbeiten der Studiengänge Produkt-Design (B.A.) und Produkt-Design/Nachhaltige Produktkulturen (M.A.) gezeigt.

 »final_final« – Ausstellung von Produkt-Design-Abschlussarbeiten
 vom 12.–15. Juli 2018


Vernissage:

Donnerstag, 12. Juli 2018, 18 Uhr

Ort:

Fakultät Kunst und Gestaltung

Geschwister-Scholl-Straße 7, Obergeschoss
99423 Weimar


KURATORIN

Anja Zachau
anja[at]zachau.org

GRAFIK UND WEB

Fabius Kossack
fabius.kossack[at]gmail.com 

Marie Gehrhardt
marie.gehrhardt[at]icloud.com 

Maximilian Schatz
info[at]maximilianschatz.com

Presse-/Öffentlichkeitsarbeit

Romy Weinhold
Telefon: +49 (0) 36 43 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3