Pressemeldung

Von Profis lernen: die Workshop-Reihe zu Improvisation und Live-Performance

Im Rahmen des Projektmoduls „Radiokunst einmal Live oder das Radio darf auch mal wieder Fehler machen“ bietet die Professur Experimentelles Radio im Wintersemester 13/14 diverse Workshops an, um bei Radio- und Audiokünstlern einen Einblick in konkrete Schaffensprozesse für Live-Peformances zu bekommen, mitzumachen und um nicht zuletzt von ihnen zu lernen.

Auftakt in der Workshop-Reihe mit dem Schwerpunkt auf Live-Ereignissen und Improvisation ist am 1.11.2013 (Freitag) ein Arbeitstreffen mit dem Musiker und Medienkünstler Hannes Waldschütz. Unter dem Titel „LÄUFT PRIMA. Hard- und Softwareinstrumente gemeinsam auf der Bühne“ vermittelt Waldschütz, wie ein Live-Gig mit elektronischer Musik und unterschiedlichsten Schnittstellen zu unterschiedlichsten Geräten, Instrumenten und Programmen reibungslos und 'in sync' funktioniert

Waldschütz, der Mitglied der Elektronik-Quartetts „Pentatones“ ist, kann dabei die jahrelang gesammelten Erfahrungen aus dem Ärmel schütteln, die ihm seine eigenen Live-Auftritte bescherten. Er wird zeigen, wie man Samples, Beats und Co. im Griff behält, ohne den Drive der Performance abzuwürgen.

Nur vier Tage später, am 5.11.2013 (Dienstag) nimmt der Sänger, Theater- und Hörspielmacher Schorsch Kamerun das Heft in die Hand, um nichts geringeres als

ein Protestlied mit den Studierenden zu erarbeiten, aufzunehmen und zu performen. Der Titel des Workshops „Raus auf den Platz zu den anderen - Das fragmentierte Subjekt wird musizierend nach und nach wieder zum gemeinsamen Ganzen“ darf also durchaus wörtlich genommen werden.

Und wie schreibt man ein Chanson? Wie kommt der Text zustande, wie die Musik?

Von wem könnte man das besser lernen als von Pigor. Der Kabarettist und Liedermacher produziert seit 2007 monatlich intelligente, witzige und zeitkritische Chansons für den SWR2. Er lädt ein, mit ihm zusammen an den nächsten Chanson-Titeln für sein Radioprogramm zu arbeiten. Und weil das nicht mal eben so mit einer Sitzung getan ist, gibt es für das „Chanson des Monats“ zwei Workshop-Termine : jeweils dienstags am 19.11 und am 17.12.2013.

Instrument kaputt? Text verloren? Pre-Sets flippen aus? Kein Problem! Vertrau auf dein 'Impro-Visier'! Genau zu diesem Zweck gibt uns am 10.12.2013 (Dienstag) der Ober-Freestyler und Hip-Hop-Künstler Flowin Immo die Ehre und weiht uns ein in die Geheimnisse der Improvisation. Im Workshop „Das Impro-Visier: Verliere die Angst vor dem Nichts“ zeigt Immo Techniken und Strategien, um uns mit dem Unvorbereiteten, dem Unvorhersehbaren oder dem absoluten Nichts auf der Live-Bühne zu befreunden und mit ihm spielerisch 'per Du' zu sein.