Das Experimentelle Radio kommt im Radio
28. Juli 2015
Auch im letzten Semester haben die Studierenden des Experimentellen Radios an der Fakultät Medien wieder zahlreiche hörenswerte Stücke produziert. Einige von ihnen werden in der zweiten Jahreshälfte deutschlandweit im Radio ausgestrahlt - eine Programmübersicht.
DetektorFM sendet wieder ausgewählte Hörspiele, Klangcollagen und Features, die von Studierenden des Experimentellen Radios produziert wurden. An jedem jeweils letzten Sonntag im Monat gibt es die Gelegenheit, die Stücke aus Weimar im Sendeformat »Freistunde« zwischen 18 und 19 Uhr zu hören, sowie Hintergrundinformationen und Rezensionen dazu online nachzulesen.
Sendetermine bei DetektorFM im Überblick:
30. August 2015: »Anatol + Meltdown = Fallout« von Anatol Kempker / »Kontrollzentrum« von Esther Kronberg und Schorsch Kamerun
27. September 2015: »Untitled« von Marcus Glahn
29. November: »Das Ich als Ich« von Maria Antonia Schmidt & Elena Zieser
Sendetermine bei DeutschlandradioKultur:
10. August 2015, 0:05Uhr: »Das ich als ich« von Elena Zieser und Maria Antonia Schmidt
7. Dezember 2015: »Nordlichter« von Christina Baron