Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Screenshot der Website der Thüringer Aufbaubank
Erstellt: 25. Februar 2022

VK-Alumnus und Heyfair-Gründer Alexander Döpel im Interview: »Die Pandemie hätte ein Hygieneunternehmen in die Knie gezwungen«

mehr
Die Sängerin, Komponistin und Klangkünstlerin Marialuisa Capurso. © Alisia Cruciani
Erstellt: 16. Februar 2022

Radio Art Residency: Ursendung von »ONI SAURE'« von Stipendiatin Marialuisa Capurso auf Deutschlandfunk

Am Freitag, 25. Februar 2022, wird die Arbeit »DIE PATRIARCHALE SCHLANGE - ONI SAURE'« der derzeitigen Inhaberin der Radio Art Residency Marialuisa Capurso auf Deutschlandfunk erstmals ausgestrahlt.

mehr
ein junger Mens hält einen Ghettoblaster
Erstellt: 15. Februar 2022

Vier Abschlussarbeiten aus dem Bereich »Experimentelles Radio« im Programm von Deutschlandfunk

Das Jahr 2021 war für die Absolventinnen und Absolventen im Studiengang Medienkunst / Mediengestaltung besonders erfolgreich: Gleich vier Produktionen haben es in die Hörspiel- und Feature-Planung von Deutschlandfunk geschafft und werden ausgestrahlt. Zwei der Abschlussarbeiten werden zusätzlich im Rahmen einer neuen Kooperation der Professur »Experimentelles Radio« mit dem Theater Erfurt in einem neuen Format unter dem Titel »Hör.Box« im Frühjahr zur Aufführung gebracht.

mehr
... in seinen großformatigen Bildern.
Erstellt: 11. Februar 2022

Freie-Kunst-Student Simon Surjasentana zeigt Alltag auf Intensivstation in seiner Malerei

Simon Surjasentana studiert seit 2016 im Studiengang Freie Kunst an der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar. Um sein Studium zu finanzieren, arbeitet er halbtags auf der Intensivstation des Sophien- und Hufelandklinikums Weimar. Die Eindrücke als Pfleger verarbeitet er in seiner Malerei.

mehr
Grafik für »wichtige Info«
Erstellt: 09. Februar 2022

E-Mail des Präsidiums: Selbsttest unter Aufsicht wieder zugelassen

mehr
Logo der SAR Conference
Erstellt: 09. Februar 2022

Jahrestagung der Society for Artistic Research an der Fakultät Kunst und Gestaltung wird verschoben

Die ursprünglich für das Frühjahr 2022 geplante Tagung der Society for Artistic Research (SAR) an der Bauhaus-Universität Weimar muss aufgrund der pandemischen Situation verschoben werden. Die Teilnehmenden aus der ganzen Welt, die sich in Theorie und Praxis dem Feld der künstlerischen Forschung widmen, kommen nun vom 30. Juni bis 3. Juli 2022 zusammen. Zum ersten Mal gastiert die internationale Konferenz in Deutschland.

mehr
Außenaufnahme des Campus mit Studierenden
Erstellt: 07. Februar 2022

Eindrücke der Winterwerkschau 2022

Am Freitag, 4. Februar 2022, startete die dreitägige Winterwerkschau in ihre fünfte Auflage. Unter besonderen pandemischen Bedingungen haben die Studierenden des Bauhaus.Moduls, die die Veranstaltung eigenverantwortlich und selbstständig geplant haben, eine fantastische Schau realisiert. Bis zu 340 Personen durften für die Übertragung zweier Livestreams im Außenraum des Campus unter 2G+-Regelungen vor Ort dabei sein. Für Präsenzausstellungen gab es detailliert ausgearbeitete Hygienekonzepte.

mehr
Erstellt: 04. Februar 2022

Start-Up »Very& Media« von Masterstudenten der Visuellen Kommunikation erhält Förderung der Mitteldeutschen Medienförderung

mehr
Banner zur »Winterwerkschau 2022«
Erstellt: 01. Februar 2022

Online, live und mit Hygienekonzept – Die studentische Winterwerkschau geht neue Wege

Vom 4. zum 6. Februar 2022 findet zum fünften Mal die »Winterwerkschau« als studentische Semesterschau der Fakultät Kunst und Gestaltung statt. Erstmals beteiligen sich auch Studierende der drei anderen Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar und der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar an dem Format. Auf 64 Projektwebseiten, in insgesamt zehn Stunden Livestream und auf 3.400 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden digitale Projekte, Filme, Musikalische Arbeiten, Produkte, Architektur, Kunst und vieles mehr gezeigt.

mehr
Grafik für »wichtige Info«
Erstellt: 28. Januar 2022

E-Mail des Präsidiums: Informationen zu Prüfungen

mehr
  • vorherige
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv