Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • Infos für Studierende zum SoSe 2023+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerie aktueller studentischer Arbeiten
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Aktuelles

Erstellt: 26. April 2022

»Unter den Nägeln« – Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung stellen im Thüringer Landtag aus

Die studentisch initiierte und organisierte Ausstellung »Unter den Nägeln« zeigt aktuelle Arbeiten von Studierenden aller Fachrichtungen der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar. Auf drei Stockwerken präsentiert sie vom 27. April bis 31. Mai 2022 insgesamt 27 Arbeiten von 29 Kunstschaffenden aus den Bereichen Fotografie, Film, Skulptur, Zeichnung, Malerei, Installation, Performance und Audio.

»Unter den Nägeln wird gesammelt, verdrängt und geeint. Druck baut sich auf, Rückstände werden sichtbar. Der Versuch gegen das Unwohlsein vorzugehen, kämpft gegen die natürlichen Folgen der tickenden Uhr. Also wird gekürzt, gewaschen, aufgeräumt und trotzdem werden weiterhin Erfahrungen eingesammelt, die es unter den Nägeln jucken und brennen lassen«, so die OrganisatorInnen der Ausstellung.

Landtagspräsidentin Birgit Keller eröffnet die Ausstellung im Landtag und sagt: »Kunstgenuss, öffentliche Debatte, gemeinsames Erleben: Nach zwei Jahren Pandemie und vielen Einschränkungen brennt es wortwörtlich ›Unter den Nägeln‹. Der Landtag bietet als Ort der Begegnung und der demokratischen Debatte auch Raum für künstlerische Ausstellungen: Kunst und Kreativität sind lebenszugehörig.«

Keller weiter: »Mit den Arbeiten der Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar holen wir nicht nur Nachwuchskünstlerinnen und -künstler in unser Haus. Wir holen auch Stück für Stück nach, was schmerzlich gefehlt hat. Kunst weitet den Blick und bietet neue Positionen und Sichtweisen. Sie ist fester Bestandteil des Landtags.«

»Unter den Nägeln«
Ausstellungsdauer:
27. April bis 31. Mai 2022

Vernissage:
Mittwoch, 27. April 2022, 13 Uhr

Ort:  
Thüringer Landtag
Jürgen-Fuchs-Straße 1
99096 Erfurt

Ausstellungen im Thüringer Landtag können täglich von 8 Uhr bis 18 Uhr besucht werden. Bitte kündigen Sie Ihren Besuch am Wochenende im Voraus per E-Mail an ausstellungen[at]thueringer-landtag.de an. Der Eintritt ist frei. An den Plenartagen wird darum gebeten, von einem Besuch der Ausstellungen abzusehen.
Aufgrund der Sicherheitsvorkehrungen des Landtags sind Gäste gebeten, einen gültigen Lichtbildausweis mitzuführen.


Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler:
Friedrich Gerlach & Felix Stockhausen, Jasmin Schönrock, Marcus Grysczok, Funda Zeynep Ayguler, Karina Golubenko, Belén Arellano Cañizares, Camilo Londoño Hernandez, Vitor Mattos, Nele Jackszis, Hyunjin Park, Sorn Patharakorn, Natalia Irina Roman, Thyra Kolde, Daša Geiger, Hauke Scholz, Laura Wiemers, Lea Bredenbals, David Frommhold, Sahrah Lucia Feyerabend, Leon von der Lippe, Anna Hack, Benazir Basauri, Coretta Klaue, Lucía González Gaitán & Katharina Sophia Hüttermann, Ewald Janz und Joshua Goodman

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Stellenausschreibungen der Bauhaus-Universität Weimar
  • Bauhaus.Journal Online
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv