Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum SoSe 2025+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 18. März 2013

Termine für Projektbörse etc. sind online

mehr
Erstellt: 14. März 2013

Jetzt Videos vom Aufbau des Messestandes anschauen!

Verfolgen Sie den Aufbau des Standes auf der Leipziger Buchmesse mit: Zwei Videos zeigen die Ansicht der Arbeiten von außen und von innen. Der Messestand entstand ganz im Zeichen des Weimarer Projektstudiums. Architekten, Gestalter und Bauingenieure arbeiteten eng zusammen und entwarfen den Messestand gemeinsam. Auch die Herstellung und den Aufbau realisierten sie im Team.

mehr
Nach dem Aufbau: Der Messestand vor Ort in Leipzig (Foto: Torsten Müller)
Erstellt: 12. März 2013

Nacht und Nebel: Bauhaus-Universität Weimar präsentiert sich mit außergewöhnlichem Stand auf Leipziger Buchmesse

Ein nicht-alltägliches Thema haben sich Studierende der Bauhaus-Universität Weimar für ihren diesjährigen Messestand auf der Buchmesse in Leipzig ausgesucht. Im Projekt »Nacht und Nebel« gestalteten Architekten, Designer und Bauingenieure eine gleichnamige Messearchitektur, die das Thema versinnbildlicht und gleichzeitig ein neuartiges Raumerlebnis für die Besucher schafft.

mehr
Detail der Kunstschule, Fotograf: Tobias Adam
Erstellt: 12. März 2013

12. Internationales Bauhaus-Kolloquium: Henry van de Velde und die Idee des Gesamtkunstwerks

mehr
Videostill aus »Aller Morgen Abend« von Claudia Zech, Danny Schwark und Matthias Stezycki
Erstellt: 19. Februar 2013

Erneuter Preisregen in Jena für Filme der Bauhaus-Universität Weimar

Beim Thüringer Landesfilmfestival FILMthuer 2013 wurden neunzehn Beiträge von Studierenden und Alumni der Bauhaus-Universität Weimar prämiert. Auch in diesem Jahr ging der Hauptpreis des Filmfestivals, der »Goldene Filmthuer«, nach Weimar.

mehr
Erstellt: 18. Februar 2013

Android-App »Schlënder« entspannt gestresste Nutzerinnen und Nutzer

Der Studierende der Visuellen Kommunikation Hannes Lehnert hat gemeinsam mit Medieninformatikern eine Android-App entwickelt, die hilft, ein hektisches Leben zu entschleunigen und besser zu organisieren. Im Zentrum stehen dabei Aktivitäten, die Nutzerinnen und Nutzer erledigen möchten oder müssen.

mehr
Außenansicht Zuse-Medienhaus (Foto: Romy Weinhold)
Erstellt: 12. Februar 2013

Neue Möglichkeit für den Austausch großer Datenmengen

mehr
Erstellt: 28. Januar 2013

Ausstellungsserie »Vier Kurse«

Der Studiengang Visuelle Kommunikation stellt die Ergebnisse vierer Kurse in Ausstellungen vor. Arbeiten aus dem Projekt »Strukturierung« (bei Prof. Markus Weisbeck) und dem Fachkurs »Independent Publishing« (bei Mathias Schmitt und Michael Ott) werden ab Dienstag, 29. Januar in der Ernst-Thälmann-Straße ausgestellt.

mehr
Erstellt: 17. Januar 2013

Ausstellungseröffnung: 45 Sek! Visualisierung akustischer Miniaturen

Studierende des Studiengangs Visuelle Kommunikation haben sich ein Semester lang der Visualisierung experimenteller Mini-Hörstücke gewidmet. Ab Freitag, 25. Januar 2013 sind diese an der Universität der Künste in Berlin zu sehen.

mehr
Erstellt: 15. Januar 2013

Ausstellung »LYRICS. Typografische Kompositionen.«

In der Ausstellung »LYRICS – Typografische Kompositionen« zeigen Studierende der Fakultät Gestaltung aktuelle Plakatgestaltung, die Liedtexte visualisiert. Bis zum 4. April 2013 können die Besucher der Universitätsbibliothek die Ausstellung sehen.

mehr
  • Vorherige
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • Nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Stellenausschreibungen der Bauhaus-Universität Weimar
  • Bauhaus.Journal Online
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv