Aktuelles

Erstellt: 04. März 2025

#RECONSTRUCT - Kurs für Forensic im Bauingenieurwesen soll 2027 starten

Ein ambitionierter Kurs, der Forensik für das Bauingenieurwesen mit innovativen Lehrmethoden integriert, ist für 2027 geplant. Ausgerichtet in Italien, zielt dieses internationale Wahlfach darauf ab, Präsenzsitzungen mit Online-Komponenten zu kombinieren und richtet sich an Masterstudierende sowie lebenslang Lernende.

Während eines kürzlich durchgeführten Workshops in Aveiro skizzierte das Projektteam den Rahmen des Kurses, der praktische Fähigkeiten in der Identifizierung und Analyse von Bauwerksschäden betont, kombiniert mit einem fundierten Verständnis rechtlicher Rahmenbedingungen. Zu den Schlüsselelementen gehören die Anwendung von technischen und rechtlichen Terminologien, die Entwicklung von Untersuchungsstrategien und praktische Erfahrungen in der Identifizierung von Schadensursachen. Das Kursdesign, inspiriert von Blooms Taxonomie, wird auch spielerische Elemente, wie Bildungs-Escape-Rooms, umfassen, um das Engagement beim Lernen zu erhöhen.

Unterstützt durch eine Erasmus+ Kooperationspartnerschaft, zielt der Kurs darauf ab, den akuten Bedarf an spezialisiertem Wissen im Bereich des forensischen Ingenieurwesens zu decken. Der Entwicklungsprozess wird von mehreren europäischen Universitäten unterstützt und umfasst Beiträge von bekannten Akademikern und Fachleuten aus dem Bereich.

Für weitere informationen: www.uni-weimar.de/reconstruct