Vortrag von Dr. Tariq Maqsood »Natural Hazards, Vulnerability and Risk Research in Australia«
Dr. Maqsood (Alumni der Bauhaus-Universität Weimar) hob die Gefährdung Australiens durch Überschwemmungen, Zyklone, Erdbeben und Sturmfluten hervor und erläuterte, wie die Vulnerabilität der gebauten Umwelt anhand von Gebäudetypologien, Fragilitätskurven sowie Kosten-Nutzen-Analysen von Minderungsstrategien untersucht wird. Anhand australischer Fallstudien zeigte er, wie Forschungsergebnisse die Stadtplanung, Versicherungen und das Katastrophenmanagement unterstützen. Der Vortrag endete mit Überlegungen zu künftigen Herausforderungen durch den Klimawandel und der Bedeutung internationaler Zusammenarbeit in der Resilienzforschung. Während seines Besuchs knüpfte Dr. Maqsood außerdem wieder Kontakte zu ehemaligen Kolleginnen und Kollegen und lotete Möglichkeiten für internationale Kooperationen aus – von gemeinsamen Forschungsprojekten bis hin zu Studierendenaustauschen.