Abschlusstreffen: Forschungsprojekt iBIMD »Erasmus+«
Inhalte der Gespräche waren die Finalisierung der entwickelten BIM-Kursinhalte, mit einem Schwerpunkt auf der Übersetzungsphase des Projekts in die lokalen Sprachen der Partner und Anpassungen des Kurses basierend auf lokalen Praktiken. Zusätzlich wurden die an der DTU implementierten BIM-Kurse auf Bachelor- und Master-Ebene vorgestellt. Es wurden auch Nachfolgeaktivitäten in Bezug auf die Projektberichte und Veröffentlichungen besprochen, zusammen mit zukünftigen Kooperationen zwischen den Partnern zu fortgeschrittenen Themen des BIM und Digital Twin.
Das Projekt iBIMD zielt darauf ab, die Digitalisierung im Bausektor, mit Fokus auf die Entwicklung digitaler Fähigkeiten in der Architektur-, Ingenieurs- und Bauindustrie (AEC, engl. Abk.), voranzutreiben und strebt an, die Beschäftigungsfähigkeit von Absolventen zu erhöhen und akademische Programme im AEC-Bereich zu aktualisieren.
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: https://www.robim.ro