Team

Seniorprofessor

Sen.-Prof. Dr. phil. habil. Max Welch Guerra
(Sprechzeit nach Vereinbarung mit Sekretariat)
Tel.: +49 (0)3643 - 58 32 58
Belvederer Allee 5, R. 208
99425 Weimar

individuelle Forschungsschwerpunkte
- Planungsgeschichte und Planungstheorie
- Wissenschaft und räumliche Planung
- politische und ökonomische Determinanten der räumlichen Planung
- Räumliche Entwicklungsstrategien
- Planung in europäischen und lateinamerikanischen Ländern
- Wohnungspolitik, Geschichte und Gegenwart

Juniorprofessor

Jun.-Prof. Dr.-Ing. Grischa Bertram
(Sprechzeit nach Vereinbarung per email)
Tel.: +49 (0)3643 - 58 26 02
Belvederer Allee 5, R. 108
99425 Weimar
E-Mail: grischa.bertram[at]uni-weimar.de

individuelle Forschungsschwerpunkte:
- Planungs- und Demokratietheorie
- lokale und regionale Politik und Governance
- Partizipation & Beteiligung
- Planungsgeschichte
- Planungssysteme & -kulturen in Europa
- Stadterneuerung
- nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung

Sekretariat

Susanne Riese
Tel.: +49 (0)3643 - 58 26 00
Fax: +49 (0)3643 - 58 26 21
E-Mail: susanne.riese[at]uni-weimar.de
Belvederer Allee 5, Zi. 103
99425 Weimar
Öffnungszeiten:
Mo - Do 8.00 - 15.30 Uhr
Fr 8.00 - 12.00

Akademische/Wissenschaftliche MitarbeiterInnen

Dipl.-Ing. Caroline Kauert
Akademische Mitarbeiterin
Fachstudienberatung Bsc Urbanistik
Tel.: +49 (0)3643 - 58 26 07
E-Mail: caroline.kauert[at]uni-weimar.de
Sprechstunde: Mittwoch, 10.00 - 12.00 Uhr
oder nach Absprache via E-Mail

individuelle Forschungsschwerpunkte
- Siedlungsentwicklung
- Planungsgeschichte
- Wohnungspolitik
- Wettbewerbsverfahren

Msc Tanja Potezica
Akademische Mitarbeiterin
Tel.: +49 (0)3643 - 58 2628
E-Mail:tanja.potezica[at]uni-weimar.de

individuelle Forschungsschwerpunkte
- Arbeitsgeografie und räumliche Planung
- Urbane Machtverhältnisse im Neoliberalismus
- Räumliche Entwicklung im Sozialismus und Post-sozialismus
- Planungssysteme & -geschichte in Europa 

 

 

 

Felix Lackus (Elternzeitvertretung Julia Gamberini)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel.: +49 (0)3643 - 58 26 05
E-Mail: Felix.lackus[at]uni-weimar.de   
Belvederer Allee 5, R. 208

individuelle Forschungsschwerpunkte
- Wohnungspolitik
- städtische soziale Bewegung
- postneoliberale Ansätze der Stadtentwicklung
- Stadterneuerung

Msc Victoria Grau
Akademische Mitarbeiterin 
Telf.: 03643-58 26 54
E-Mail:victoria.elisabeth.grau[at]uni-weimar.de

individuelle Forschungsschwerpunkte
Planungsgeschichte des 20. Jahrhunderts
- Neoliberalismus
- Herausbildung räumlicher Entwicklungsmodelle
- räumliche Planung als Wissenschafts- und Politikfeld

 

 

 

Msc Jannik Noeske
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel.: +49 (0)3643 - 58 3285
E-Mail: Jannik.noeske[at]uni-weimar.de


individuelle Forschungsschwerpunkte
Planungsgeschichte des 20. Jahrhundert
- Stadterneuerung, Altstadtpolitik und Rekonstruktion
- Erinnerungspolitik und kulturelle Stadtentwicklung

M.A.  Fridtjof Florian Dossin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter 
Tel.: +49 (0)3643 - 58 2600
E-Mail: fridtjof.florian.dossin[at]uni-weimar.de

individuelle Forschungsschwerpunkte
Bau- und Planungsgeschichte des späten 20. Jahrhundert
- Städtebauliche Denkmalpflege
- Historische Kultur- und Industrielandschaften
-  Umgang mit unbequemem Kulturerbe

Honorarprofessoren und Lehrbeauftragte

Ab Sommersemester 2022!

Honorarprofessor Dogan Yurdakul
Vorlesung "Bau- und Planungsrecht"



Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte

Theresa Speh
Emanuel Sandritter
Lenja Barth

 
 

Ehemalige MitarbeiterInnen

Julia Gamberini
Piero Sassi
Christiane Kramer
Britta Trostorff
Ulla Schauber
Mats Werchohlad
Elodie Vittu
Cilia Lichtenberg
Sandra Schindlauer 
Carsten Praum
Jenny Künkel
Tanja Blankenburg
Heike Neusüß
Ingo Quaas
Anja Thor
Katja Fischer
Jenny Plaul
Jennifer Nitsche
Barbara Scholz
Michael Janoschka
Dr. Manfred Hanfler