Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
Kontakt und Infos
  • Professur Raumplanung und Raumforschung

    Sen.Prof. Dr. Max Welch Guerra/Jun.Prof. Dr. Grischa Bertram

  • Fakultät Architektur und Urbanistik
  • Profil
  • Team
    • Nachwuchsforscherinnen UrbanHist
    +
  • Promovierende
  • Lehre
    • SoSe 2023
    • WiSe 22/23
    • SoSe 2022
    • WiSe 21/22
    • SoSe 2021
    • WiSe 20/21
    • SoSe 2020
    • WiSe 2019/20
    • SoSe 2019
    • WiSe 2018/19
    • SoSe 2018
    • WiSe 2017/18
    • SoSe 2017
    • Abschlussarbeiten
    -
  • Forschung
    • Forschungsprojekte
      • Stadtwende
      • urbanHIST
      • KOMET
      • Planungsgeschichte
      • Städtebau unter Franco
      +
    +
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

WiSe 2018/19

Bachelor 

Projekt "Regionsmacher*innen: Der Thüringer Wald als Ebene räumlicher Entwicklungsprozesse" 1.FS

Vorlesung "Geschichte und Theorie der räumlichen Planung" 1. FS

Vorlesung "Wohnungspolitik und Stadtentwicklung" 3. FS

Vorlesung "Instrumente und Verfahren der Landesplanung" 7. FS

Vorlesung "Überörtliche Planung und Ökonomie" 7. FS

Kolloquium/Seminar "Vorbereitung auf das Auslandssemester" 5. FS

Projekt "Feste Fehmarnbeltquerung" 5./7. FS

Master

Vorlesung "Methoden der Planungswissenschaften"

Seminar "Rechtspopulismus als Problem der Urbanistik"

Vorlesung "Historisches Bauhaus und Bauhaus-Universität Weimar -eine gegenständliche und theoretische Annäherung an die Grundlagen der Gestaltung der Lebenswelt (Komb. Modul) (Modul Bauing. Determinanten der räumlichen Entwicklung)

Seminar "Urban/Territorial sustainability transitions"

PRÜFUNGSMODALITÄTEN

  • SoSe 2023
  • WiSe 22/23
  • SoSe 2022
  • WiSe 21/22
  • SoSe 2021
  • WiSe 20/21
  • SoSe 2020
  • WiSe 2019/20
  • SoSe 2019
  • WiSe 2018/19
  • SoSe 2018
  • WiSe 2017/18
  • SoSe 2017
  • Abschlussarbeiten

Quicklinks

  • Bauhaus-Universität Weimar
  • Fakultät Architektur und Urbanistik
  • Fachschaft der Fakultät Architektur und Urbanistik
  • Bachelor Urbanistik
  • Master Urbanistik
  • Bauhaus-Institut
  • Institut für Europäische Urbanistik
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv