
In dieser Veranstaltung der Bauhaus PORTFOLIO Gesprächsreihe wird der Architekt Zvi Hecker eine Auswahl seiner experimentellen Architekturzeichnungen und künstlerischen Arbeiten zeigen.
Zvi Hecker wurde 1931 in Krakau geboren und studierte nach langjähriger Flucht und Emigration mit seiner Familie sein Studium am Technion in Haifa und am Avni Institut für Kunst und Design in Tel Aviv, wo er 1960 sein eigenes Architekturbüro eröffnen konnte. Zvi Hecker lehrte an internationalen Architekturschulen und wurde für Architekturprojekte wie das Rathaus in Bat Jam (1963), die Wohnsiedlung in Ramat Polin (1977), das Dubiner-Haus (1963) und das Spiralhaus (1989) in Ramat Gan, sowie die Heinz-Galinski-Schule in Berlin (1995) und das Jüdische Gemeindezentrum in Duisburg (2000) bekannt. Am 18. Juni 2015 wurde eine Retrospektive seiner Arbeiten im Architekturmuseum Wozław eröffnet, die auch eine Filmarbeit über Zvi Hecker von Vera Heinemann und Eva-Maria Lisa Körber (Centre for Documentary Architecture) zeigt.
Der Film Zvi Hecker. “To arrive at beauty you have to build your own vehicle”. (2015) wird im Anschluß an das PORTFOLIO Gespräch im Haus Am Horn gezeigt werden.
Ein besonderer Aspekt der Bauhaus PORTFOLIO Veranstaltung ist die filmische Dokumentation der vorgestellten Zeichnungen, Skizzen und Dokumente. Die Aufzeichnung wird ins Foyer des Hauptgebäudes, beziehungsweise als Live-Stream auf dieser Website übertragen.http://www.uni-weimar.de/bauhaus-portfolio
Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten werden.
Moderation: Prof. Dr. Ines Weizman
Im Anschluss Film Premiere und kleine Gartenparty im Haus Am Horn.
Zvi Hecker. “To arrive at beauty you have to build your own vehicle”. a film by Centre for Documentary Architecture (Dir. Vera Heinemann and Eva-Maria Lisa Körber in collaboration with Zvi Hecker, Eyal Weizman and Ines Weizman), 2015, Filmlength: 24 min
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv