Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Modell und Foto: Mona Mahall
Erstellt: 04. November 2022

»Equity at Bauhaus« mit sieben Veranstaltungen an den Schnittstellen von Umweltgerechtigkeit und Feminismus, Queer Theory, Race und Diversität

Die Reihe wird von Studierenden moderiert und bezieht städtische Akteur:innen mit ein. Sie findet als Teil der Initiative »Neues Europäisches Bauhaus Weimar« statt, die die Frage danach stellt, wie man angesichts der globalen Herausforderung des Klimawandels gemeinsam, im Zusammenwirken von Technik, Wissenschaft, Kunst und Gestaltung, die Zukunft formen kann. Die Ringvorlesung »Equity at Bauhaus« versucht dabei die ästhetischen und nachhaltigen Ideen durch Aspekte der gesellschaftlichen Inklusion und Gerechtigkeit zu ergänzen.

Die interdisziplinäre Ringveranstaltung »Equity at Bauhaus« wird vom Gleichstellungsbüro (Dr.in Isabel Vila Cabanes), dem Bereich Diversität sowie der Professur Darstellungsmethodik im Entwerfen (Prof.in Dr.in Mona Mahall) organisiert und wird auch als Bauhaus.Modul angeboten.


Veranstaltungsprogramm:


10. November 2022 (Deutsch)
EINFÜHRUNG IN DIE REIHE: WIE WOLLEN WIR ZUSAMMENLEBEN?

Referentin: Prof.in Dr.in Sabine Hark (TU Berlin) - »Den Geistern folgen. Epistemische Gewalt und die Aufgabe der Kritik?«
Zeit: 18:00-19:30 Uhr
Ort: Kasseturm, Goetheplatz 10
Format: Vortrag und Diskussion 

17. November 2022 (Englisch)
DIE KUNST DER NATUR: QUEER-FEMINISTISCHE ÖKOLOGIEN UND ÖKO-GERECHTIGKEIT IN DER KUNST
Referentin: Dr.in Lorena Juan (Kunstlerin, Berlin) - »The queer feminist art collective COVEN BERLIN and the ecosystem bog as a metaphor for the queer community.«
Zeit: 18:00-19:30 Uhr
Ort: Kasseturm, Goetheplatz 10
Format: Round table

8. Dezember 2022 (Englisch)
ARCHITEKTURUTOPIEN: FEMINISTISCHE ANSÄTZE
Referentin: Wendelien van Oldenborgh (Hfk Bremen), Filmvorführung von Two Stones (2020) und Diskussion mit der Regisseurin.
Zeit: 18:00-19:30 Uhr
Ort: Oberlichtsaal, Geschwister-Scholl-Str. 8A
Format: Filmvorführung und Diskussion mit der Regisseurin

ENTFÄLLT KURZFRISTIG
12. Januar 2023 (Englisch)
IST DIE UNIVERSITÄT EIN ORT FÜR ALLE? EIN MAPPING EINES PHYSISCH UND SOZIAL ZUGÄNGLICHEN CAMPUS
Referentin: Dr.in Dagmar Pelger (Udk Berlin) - »Mapping of physical and social barriers on campus and adjacent areas of the Bauhaus-Universität Weimar.«
Zeit: 18:00-19:30 Uhr
Ort: Oberlichtsaal, Geschwister-Scholl-Str. 8A
Format: Workshop

19. Januar 2023 (Englisch)
DEKOLONISIERUNG DER STADT: INTERSEKTIONALITÄT UND RAUM
Referentin: Niloufar Tajeri (GTAS Braunschweig) - »Intersectionality and space: A critique of built architectural practices.«
Zeit: 18:00-19:30 Uhr
Ort: Oberlichtsaal, Geschwister-Scholl-Str. 8A
Format: Round table

26. JANUAR (Englisch)
BRINGT TECHNOLOGIE GLEICHBERECHTIGUNG? FRAUEN IN MINT
Referentin: Prof.in Dr.in-Ing. Dipl. Math. Corinna Bath (TU Braunschweig) - »Gendered artifacts and feminist technology research.«
Zeit: 18:00-19:30 Uhr 
Ort: Oberlichtsaal, Geschwister-Scholl-Str. 8A
Format: Round table

2. Februar 2023 (Englisch)
HATE MEDIA: RASSISMUS IN DEN DIGITALEN UND SOZIALEN MEDIEN
Referentin: Prof.in Dr.in Jiré Emine Gözen (University of Europe) - »Racism and discrimination in digital and social media: A discussion of case studies.«
Zeit: 18:00-19:30 Uhr
Ort: TBD
Format: Round table

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/struktur/zentrale-einrichtungen/gleichstellungsbuero/equity-bauhaus/

Informationen zum Neuen Europäischen Bauhaus finden Sie unter https://www.uni-weimar.de/de/universitaet/struktur/universitaetsleitung/praesidium/neues-europaeisches-bauhaus/


Für Fragen wenden Sie sich bitte an Dr.in Isabel Vila Cabanes, Mitarbeiterin im Gleichstellungsbüro, unter isabel.vila.cabanes@uni-weimar.de.

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv