Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

3 Zimmer, Küche, Diele, Bad (Gestaltung: Copa-Ipa, Büro für Gestaltung)
3 Zimmer, Küche, Diele, Bad (Gestaltung: Copa-Ipa, Büro für Gestaltung)
Erstellt: 24. Januar 2019

Einladung zur Kick-off-Veranstaltung »Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad | Eine Wohnung mit Optionen«

In der Kick-off-Veranstaltung stellen die Projektpartner Bauhaus-Universität Weimar, Thüringer Aufbaubank und Weimarer Wohnstätte unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft die Idee der »Wohnung mit Optionen« vor und laden zum Austausch ein.

Carsten Praum, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur Stadtplanung der Fakultät Architektur und Urbanistik, erläutert: »Unser Projekt möchte zeigen, wie aus Wohnungen des letzten Jahrhunderts – wie aus drei Zimmern, Küche, Diele und Bad – Räume entstehen können, die verschiedene Optionen für heutige und zukünftige Lebensmodelle bieten. Die Wohnung mit Optionen kann den Bewohnerinnen und Bewohnern also auch dazu dienen, eigene Angebote an die Nachbarschaft zu richten – oder aber sie wird der Nachbarschaft in Teilen als ein gemeinschaftlicher Raum angeboten, in dem andere aktiv werden können.«

Konkret richtet sich der Aufruf an Menschen, die in der »Wohnung mit Optionen« leben und Ideen für die Nachbarschaft entwickeln, organisieren und umsetzen möchten. Dank einer finanziellen Unterstützung durch die Thüringer Aufbaubank werden sie im Gegenzug für die Dauer von 24 Monaten keine Kaltmiete entrichten müssen.

Interessierte sind herzlich eingeladen:

Kick-off-Veranstaltung:
Freitag, 1. Februar 2019 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Wohnung im Hochparterre, Asbachstraße 32, 99423 Weimar

Weitere Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie ab 1. Februar 2019 unter: www.uni-weimar.de/3zkdb

 

Hintergrund

Das Lehr- und Forschungsprojekt »Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad« greift die Wohnungsfrage mit Blick auf Wohnraum in Weimar exemplarisch auf. Es zielt darauf, am Beispiel einer leerstehenden Wohnung in der Asbachstraße ein Modell für das Wohnen in der Zukunft zu entwickeln. Beginnend mit einer experimentellen Lehrveranstaltung im Wintersemester 2017/18, an der Studierende aus den Studiengängen Architektur und Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar teilnahmen, wandelte sich die Wohnung für ein Semester in einen Arbeits-, Diskussions- und Ausstellungraum. Aufbauend auf den Überlegungen und Entwürfen der Studierenden wurde 2018 ein Konzept für den Umbau und die Nutzung der Wohnung entwickelt, das sie zu einem Raum zum Wohnen und für nachbarschaftliche Aktivitäten werden lässt – zu einem Modell, wie gemeinschaftliches Wohnen im Bestand Realität und nachbarschaftliches Leben gefördert werden kann. Aus Sicht der Studierenden ist genau das etwas, was das Wohnen in der Zukunft ausmacht. Mit dem Einzug der Bewohnerinnen und Bewohner im Herbst 2019 beginnt eine zweijährige Phase der Begleitforschung, in der die Aneignung, Bespielung und Weiterentwicklung der Wohnung in der Asbachstraße untersucht wird.

»Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad« ist eine Kooperation der Bauhaus-Universität Weimar, der Thüringer Aufbaubank sowie des kommunalen Wohnungsunternehmens Weimarer Wohnstätte und steht unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft. An der Bauhaus-Universität Weimar sind die Professuren Stadtplanung, Entwerfen und Wohnungsbau, Raumplanung und Raumforschung sowie Bauformenlehre involviert.

 

Verwandte Nachrichten

  • 10.07.2019Bewohner der »Wohnung mit Optionen« in Weimar stehen fest
  • 16.02.2018Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad: Ausstellung im Rahmen der go4spring
  • 07.12.2017»Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad«: Offene Türen zum Wohnsalon
  • 23.10.2017Projekt »Wohnen der Zukunft« gestartet: »Drei Zimmer, Küche, Diele, Bad«
Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv