Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 03. Juni 2013

Gewinner des Genius Loci Weimar 2013 bekanntgegeben

Vergangenen Freitag, 31. Mai 2013, sind die drei Gewinner des diesjährigen Projektionsfestivals Genius Loci Weimar ausgezeichnet worden. Mit jeweils 15.000 Euro Siegerprämie sind die glücklichen Gewinner des Fassaden-Projektionsfestivals in diesem Jahr Mediaapparat aus Österreich mit »Ana.Digital«, RDV Collectif aus Frankreich mit »LEGACY« und Videomapping Hungary Kft. aus Ungarn mit »Liszt-hitecture«.

mehr
Erstellt: 28. Mai 2013

Jetzt bewerben: MediaArchitecture und International MediaArchitecture Master Studies 2013/2014

Im Wintersemester 2013/2014 startet erneut der
interdisziplinäre Master-Studiengang MediaArchitecture der Fakultäten
Architektur und Medien an der Bauhaus-Universität Weimar.
Das vom DAAD geförderte integrierte 4 semestrige Studienprogramm „International MediaArchitecture Master Studies“ (IMAMS) mit Doppelabschluss in Kooperation mit der University at Buffalo, State University of New York wird ebenfalls weiter fortgesetzt. Die hierfür ausgewählten Bewerber studieren zwei Semester an der University at Buffalo und zwei Semester an der Bauhaus-Universität und bekommen die Abschlüsse beider Universitäten anerkannt.

mehr
Erstellt: 27. Mai 2013

Städtebau und Diktatur im 20. Jahrhundert: Italien, Sowjetunion, Portugal, Spanien - am 4. Juni 2013

Vorträge und Gespräch mit:
Harald Bodenschatz - STÄDTEBAU UND DIKTATUR,
Daniela Spiegel - STÄDTEBAU UNTER MUSSOLINI,
Thomas Flierl - STÄDTEBAU UNTER STALIN,
Christian von Oppen - STÄDTEBAU UNTER SALAZAR,
Max Welch Guerra - STÄDTEBAU UNTER FRANCO

mehr
Erstellt: 22. Mai 2013

Genius Loci - Abstimmen noch bis 25. Mai 2013

Das Projektionsfestival Genius Loci Weimar findet dieses Jahr bereits zum zweiten Mal statt. Von Januar bis Mitte April reichten internationale Künstler ihre Clip-Ideen ein, die im August die Fassaden im Innenhof des Residenzschlosses, des Wittumspalais und des Hauptgebäudes der Bauhaus- Universität Weimar lebendig machen sollen. Nun geht der Wettbewerb in die zweite Runde: Das Publikum kann die über 90 eingereichten Videoclips noch bis 25. Mai bewerten.

mehr
Erstellt: 07. Mai 2013

Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen der Bauhaus-Universität Weimar beim Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) bewertet

In den Fächern Bau- und Umweltingenieurwesen hat die Bauhaus-Universität Weimar gute Ergebnisse im aktuellen CHE-Ranking erzielt.

mehr
Erstellt: 29. April 2013

Was kommt wie in den neuen Thüringen-Band der Deutschen Kunstdenkmäler? Die Dehio-Vereinigung tagt an der Bauhaus-Universität in Weimar

Vom 16. bis. 18. Mai 2013 tagt die „Dehio-Vereinigung. Wissenschaftliche Vereinigung zur Fortführung des kunsttopografischen Werks von Georg Dehio e.V.“ auf Einladung ihres Mitglieds Hans-Rudolf Meier, Professor für Denkmalpflege und Baugeschichte an der Bauhaus-Universität Weimar.

mehr
Erstellt: 27. April 2013

Bücherschenkung vom Konfuzius-Institut Erfurt

Rund 90 Bücher können Studierende der Bauhaus-Universität Weimar künftig nutzen, um sich über chinesische Schrift, Sprache und Kultur zu informieren.

mehr
virtuelle Simulation van de Velde Haus Bloemenwerf
Erstellt: 27. März 2013

Ausstellung und Bauhaus-Kolloquium im Van-de-Velde-Jubiläumsjahr

Die Ausstellung »Der Architekt Henry van de Velde« und das 12. Internationale Bauhaus-Kolloquium »Henry van de Velde und die Idee des Gesamtkunstwerks« sind zwei zentrale Projekte der Bauhaus-Universität Weimar im Van-de-Velde-Jubiläumsjahr 2013.

mehr
Erstellt: 26. März 2013

4. MediaCity Konferenz

Pluralität und Globalität in MediaCities stehen im Mittelpunkt der Internationalen Konferenz, die vom 3. bis 5. Mai an der University at Buffalo/New York stattfindet.

mehr
Erstellt: 21. März 2013

Ausstellung "Green Efficient Building - G31"

Energetische Optimierung gewinnt in der Architektur zunehmend an Bedeutung. Zukunftsweisende Bauten müssen nicht mehr nur durch ihr gestalterisches und konstruktives Gesamtkonzept überzeugen, sondern verstärkt auch durch ihren effizienten Umgang mit Energien.

mehr
  • vorherige
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv