Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 25. Januar 2013

Neuerscheinung beleuchtet DDR-Architektur in der Klassikerstadt Weimar

Einladung zur Buchpräsentation am 1. Februar 2013, 11 Uhr, ins Neue Museum Weimar

mehr
Erstellt: 23. Januar 2013

Welche Folgen hat »Hurrikan Sandy« für die Stadtplanung New Yorks?

In einer »Friday lunchtime lecture« beleuchtet Joan Byron am Freitag, 25. Januar 2013, welche Auswirkungen Hurrikan Sandy für Stadtplanung New Yorks hat.

mehr
Erstellt: 21. Januar 2013

Trauer um Prof. Dr. phil. Kari Juhani Jormakka

mehr
Erstellt: 19. Januar 2013

Prof. Hans-Rudolf Meier diskutiert am 21.1., 22.05 Uhr, live im MDR zum Thema "Denk mal an Abriss - Schlösser fressen Millionen"

Am Montag, 21. Januar 2013, 22.05 Uhr, diskutieren bei "Fakt ist...!" u.a. Prof. Hans-Rudolf Meier, Professor für Denkmalpflege und Baugeschichte an der Bauhaus-Universität Weimar und der Thüringer Minister für Bildung, Wissenschaft und Forschung Christoph Matschie über Denkmale.

mehr
Erstellt: 09. Januar 2013

12. Internationales Bauhaus-Kolloquium 2013

Thema: »Henry van de Velde und die Idee des Gesamtkunstwerkes«

mehr
Abbildung links: Albert Gessner (1868-1953): Wettbewerb
Erstellt: 20. Dezember 2012

Ausstellung »STADTVISIONEN 1910 | 2010« kommt nach Weimar

Vor rund 100 Jahren präsentierte sich Berlin mit der »Allgemeinen Städtebau-Ausstellung« als Labor für städtebauliche Visionen. Dieses Jubiläum nimmt die Bauhaus-Universität Weimar zum Anlass, mit der Ausstellung vom 10. Januar bis 1. Februar 2013 zwei Umbruchzeiträume des Städtebaus gegenüberzustellen: die Jahre um 1910 und um 2010. Gezeigt werden Projekte aus Berlin, Paris, London und Chicago.

mehr
Erstellt: 10. Dezember 2012

Das ist das Haus vom Nikolaus: Rückblick auf den »LebkuchenHausBauWettbewerb«

So oder so ähnlich stellt man sich die Ergebnisse eines Lebkuchenhausbauwettbewerbs vor. Was am Ende dabei heraus gekommen ist, übertraf diese Vorstellungen allerdings.

mehr
Erstellt: 01. Dezember 2012

Symposium »Thüringen / International - Regionen im Wandel« am 13. Dezember 2012

Ein internationales Symposium an der Fakultät Architektur widmet sich demographischen Entwicklungen und Strukturwandel im europäischen Kontext.

mehr
Erstellt: 30. November 2012

Kunst und Wissenschaft suchen Symbiose an einem heiklen Ort

Öffentliche Vorträge im und zum Gebäudekomplex der ehemaligen SED-Bezirksparteischule in Erfurt am 3. und 13.12.2012

mehr
Erstellt: 13. November 2012

Neue Schulen braucht das Land - Entwurf einer Ganztagsschule

Studierende der Fakultät Architektur von der Bauhaus-Universität Weimar stellen ihre Visionen für eine moderne Ganztagsschule in Bad Berka aus

mehr
  • vorherige
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv