Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 09. Mai 2014

»Bauen mit Holz« - Kolloquium an der Fakultät Architektur und Urbanistik am 21. Mai

Am 21. Mai 2014 findet am bauhaus.institut für experimentelle architektur (bauhaus.ifex) ein Kolloquium mit Vorträgen und Diskussionen zum Thema »Bauen mit Holz« statt.

mehr
Prof. Stahr am Lehrstuhl 1980 (© Archiv der Moderne)
Erstellt: 17. April 2014

Die Fakultät Architektur und Urbanistik trauert um Prof. Dr.-Ing. Joachim Stahr

mehr
Schüler der Großherzoglich Sächsischen Baugewerkenschule zu Weimar beim Entwurf, im Vordergrund rechts Ernst Neufert, dahinter stehend Paul Klopfer, Direktor der Baugewerkenschule, um 1917 - Nachlass Ernst Neufert, Fotograf unbekannt
Erstellt: 08. April 2014

Internationale Tagung zu Ernst Neufert am 29. April

Begleitend zu einer Doppelausstellung über Ernst Neufert veranstaltet die Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar am 29. April 2014 die Tagung »Ernst Neufert in Weimar. Architektur zwischen Entwurf und Norm«.

mehr
Erstellt: 03. April 2014

Ausstellung "Mediale Räume im Theater- ein Bühnenbild für Ibsen" verlängert

Noch bis Mitte Juni ist die Ausstellung zum Seminar "Mediale Räume im Theater- ein Bühnenbild für Ibsen" mit den Studentenarbeiten im Foyer des Deutschen Nationaltheaters zu sehen.

mehr
Erstellt: 26. März 2014

Städtebau unter der Diktatur – ein Forschungsprojekt zu Portugal und Spanien

Welche Rolle spielte der Städtebau unter den heute noch nachwirkenden Diktaturen von António Salazar und Francisco Franco? Wie sehr sind die Fachleute, die für beide iberischen Regimes gearbeitet haben, und ihre Werke Teil einer gemeinsamen Geschichte des europäischen Städtebaus im 20. Jahrhundert?

mehr
Erstellt: 26. März 2014

Ernst Neufert – Doppelausstellung zu Leben und Werk des Architekten / Einblicke in das Privatarchiv

Vom 2. April bis zum 4. Mai 2014 präsentieren die Bauhaus-Universität Weimar und die Technische Universität Darmstadt in einer Doppelausstellung die wichtigsten Stationen des renommierten Architekten und international anerkannten Autors der Bauentwurfslehre, Ernst Neufert. Die umfangreiche Tafelausstellung aus Darmstadt, die nach Nürnberg und Dessau nun auch in Weimar Station nimmt, wird durch eine Präsentation aus dem Archiv der Moderne ergänzt. Diese Arbeiten aus dem Archiv konzentrieren sich auf den Zeitraum von 1900 bis 1945, der sich in Neuferts Biografie in besonderer Weise auf Weimar bezieht.

mehr
Erstellt: 07. März 2014

Ausstellung studentischer Arbeiten aus dem Farb- und Plastikkurs

Plastische Interpretationen und Übungen zu Licht und Farbe im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar zu sehen

mehr
Erstellt: 07. März 2014

Tagung zum digitalen Sakralbauatlas führt am 21. März Experten aus Wissenschaft und Praxis zusammen

Welche Auswirkungen haben demografische Veränderungen für den Sakralbau? Wer entscheidet, was bleibt und verändert wird? Welche Kriterien bestimmen den Wert und die soziale Bedeutung des religiösen Gebäudebestandes? Ein digitaler Sakralbauatlas möchte eine Standortbestimmung für Deutschland ermöglichen.

mehr
Erstellt: 04. März 2014

Ausstellung studentischer Entwürfe in Blankenstein

40 Entwürfe von Studierenden der Fakultät Architektur und Urbanistik sind bis Ende April in der Rennsteig-Grundschule in Blankenstein zu sehen. Rund 50 Studierende des Bachelor Architektur hatten diese als Vorschläge zur Umgestaltung des Schulhofes in ihrem ersten Semester erarbeitet.

mehr
Erstellt: 26. Februar 2014

»Regional, mobil und wandelbar«

Im Planungsprojekt »Stadt-Land-Fluss« diskutierten Studierende, Fachleute und Interessierte aus Thüringen Möglichkeiten der Sicherung der Daseinsvorsorge in Thüringen. Studierende im ersten Fachsemester Urbanistik hatten am 18. Februar zum Planungscafé in das Institut für Europäische Urbanistik eingeladen.

mehr
  • vorherige
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv