Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 16. März 2015

Impressionen von der Leipziger Buchmesse 2015

Rekordverdächtig: die Leipziger Buchmesse verzeichnete in diesem Jahr mit 186.000 Besuchern mehr Gäste als je zuvor. Diejenigen, die durch die gut gefüllten Gänge in Halle 3 schlenderten, konnten zwischen anderen Kunsthochschulen einen Hingucker in außergewöhnlicher Optik entdecken: den Stand der Bauhaus-Universität Weimar. Das Thema in diesem Jahr: »Gespannt«.

mehr
Erstellt: 12. März 2015

»mit baugefühl«: Doppelausstellung im Haus Am Horn und im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar

Vom 13. März bis 31. Mai 2015 gibt die Ausstellung »mit baugefühl« Einblicke in das künstlerische Schaffen der Architektin und Künstlerin Hanna Aschenbach.

mehr
Erstellt: 12. März 2015

Symposium des Forschungsverbundes »Welche Denkmale welcher Moderne«

Am 12. und 13. März 2015 treffen sich Wissenschaftler aus den Bereichen Architektur, Denkmalpflege, Kunstgeschichte und Sozialer Stadtforschung zu einer Frühjahrstagung in Dortmund. Zentrale Leitfrage ist, wie, warum und von wem die Architektur der DDR-Moderne wahrgenommen, wertgeschätzt und weiterverwendet wird.

mehr
Erstellt: 12. März 2015

Buchpräsentation »Architektenausbildung in Weimar: 29 Lebensläufe zwischen DDR und BRD«

Wie haben Architektinnen und Architekten in Weimar den Übergang der Architekturproduktion vom DDR-Planungswesen hin zur sozialen Marktwirtschaft der Bunderepublik erlebt? Diese Grundfrage beantwortet die Publikation »Architektenausbildung in Weimar: 29 Lebensläufe zwischen DDR und BRD«, die am 8. April wird im Bauhaus.Atelier vorgestellt wird.

mehr
Erstellt: 06. März 2015

Entwürfe für die BUGA.INFO.BOX in Erfurt ausgestellt

Für die Bundesgartenschau 2021 in Erfurt haben Bachelorstudierende im ersten Semester Architektur Entwürfe für eine Informationsbox entwickelt. Diese begleiten die Kommunikation der BUGA in den kommenden Jahren an vier Standorten. Die studentischen Entwürfe sind vom 10. bis 29. März auf dem ega-Gelände in Erfurt zu sehen.

mehr
Erstellt: 27. Februar 2015

Dusk – Eine interaktive Theaterproduktion

Im interdisziplinären Projekt des Studiengangs »Human Computer Interaction« haben Studierende der Fakultäten Medien, Gestaltung sowie Architektur und Urbanistik gemeinsam ein interaktives Theaterstück konzipiert, gestaltet und umgesetzt. Die Premiere findet am Dienstag, 10. März 2015 um 17.30 Uhr statt.

mehr
Erstellt: 12. Februar 2015

Licht aus im Hauptgebäude!

Am Freitag, 13. Februar 2015, bleiben die Lichter des Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar von 18 bis 19 Uhr bewusst ausgeschaltet. Hintergrund dieser symbolischen Abschaltung ist die Kampagne »M’illumino di meno« des italienischen Radiosenders »Rai 2«, der dafür die Fakultät Architektur und Urbanistik angesprochen hatte.

mehr
Erstellt: 11. Februar 2015

Was braucht ein Haus?

Diese Frage stellten Architektur- und Urbanistikstudierende der Bauhaus-Universität Weimar den Schülerinnen und Schülern der Jenaplan-Schule in Oberweimar in Hinblick auf deren Schulumbau. Am Freitag, 6. Februar 2015, wurden drei Entwürfe vorgestellt und entschieden, welcher als Grundlage für die Realisierung des Baus im Sommersemester 2015 dienen soll.

mehr
Erstellt: 30. Januar 2015

Einladung zur Präsentation von Semesterprojekten

Anfang Februar präsentieren die Studierenden zahlreiche Entwurfsergebnisse aus dem Wintersemester. Interessierte sind zu diesen Projektpräsentationen herzlich eingeladen.

mehr
Erstellt: 20. Januar 2015

Jetzt bewerben für das neue Förderprogramm »neudeli Fellowship«

Ab dem Sommersemester 2015 haben potentielle Gründerinnen und Gründer eine neue Möglichkeit, ihre Ideen zu verwirklichen. Mit dem »neudeli Fellowship« möchte die Gründerwerkstatt der Bauhaus-Universität Weimar aussichtsreiche Geschäftsideen fördern und dabei helfen, die ersten Weichen für eine Unternehmensgründung zu stellen.

mehr
  • vorherige
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv