Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell
      • Aktuelles
      • Termine
      • Ausstellungen
      • Fotogalerie+
      • Auszeichnungen und Preise
      • Publikationen+
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Interview mit Lilly Sahle, Galeristin in Addis Abeba (Foto: Roman Hagenbrock)
Erstellt: 27. September 2017

Dokumentarfilm von Weimarer Urbanistik-Absolvent auf zwei europäische Filmfestivals eingeladen

Der Dokumentarfilm »Chinese New Flower« von Silvan und Roman Hagenbrock ist für das Rotterdam Architecture Film Festival und für das Milano Design Film Festival nominiert. Den 30-minütigen Film hat Silvan Hagenbrock 2016 als Abschlussarbeit seines Urbanistikstudiums an der Fakultät Architektur und Urbanistik der Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam mit seinem Bruder Roman, einem Kameramann, entwickelt.

mehr
Ausstellung in der Kaufmannskirche (Foto: Thomas Müller, Copyright: IBA Thüringen/EKM)
Erstellt: 19. September 2017

Absolventin Lisa-Marie Hottenrott im Querdenker-Salon »Räume gestalten«

Mit der Architekturabsolventin Lisa-Marie Hottenrott diskutiert eine Vertreterin der Bauhaus-Universität Weimar am 19. September 2017 im Querdenker-Salon in der Erfurter Kaufmannskirche.

mehr
Erstellt: 08. September 2017

»TOKYO RESEARCH PROJECT« führt Architekturstudierende und -lehrende auf Exkursion nach Japan

Vom 14. bis 26. September 2017 erforschen Studierende und Lehrende die subtilen Wechselwirkungen zwischen Europa und Japan im 20. Jahrhundert bis heute. Die Forschungsreise findet in Kooperation mit japanischen Partnern statt, darunter die Waseda University und das Goethe-Institut in Tokyo.

mehr
Ausstellungstafel (Gestaltung: Bernd Rudolf)
Erstellt: 01. September 2017

Ausstellung »bauhaus impuls + resonanz« im Rahmen der Designwoche in China zu sehen

Vom 19. bis 24. September 2017 zeigt die Fakultät Architektur und Urbanistik eine Ausstellung im Rahmen der Designwoche im Künstlerviertel Pekings. Sie findet statt in Vorbereitung auf eine umfassende Schau im Bauhaus-Jubiläumsjahr an gleichem Ort unter Beteiligung des Bauhaus-Verbundes 2019.

mehr
Übersichtskarte mit Buchenwald-Spuren, Copyright: Bauhaus-Universität Weimar
Erstellt: 23. August 2017

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar beteiligen sich am Tag des offenen Denkmals mit Buchenwald-Projekt

Studierende der Fakultät Architektur und Urbanistik gestalten drei Programmpunkte zum Tag des offenen Denkmals am 10. September 2017. In einer Ausstellung, einer geführten Fahrradtour sowie Reinigungsaktionen an drei Todesmarsch-Stelen stellen sie ihre Recherche-Ergebnisse zu den Verbindungen zwischen dem Konzentrationslager Buchenwald und der Stadt Weimar beziehungsweise dem Weimarer Land öffentlich vor. Interessierte sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und mitzudiskutieren. Mitwirkende Studierende sind zum Gespräch vor Ort und stehen für weitere Erläuterungen zur Verfügung.

mehr
Anmeldungen werden bis 28. August 2017 online entgegengenommen.
Erstellt: 21. August 2017

Nachwuchskonferenz »Modern Heritage in the MENA Region«

Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler laden vom 30. bis 31. August 2017 zur internationalen Konferenz »Modern Heritage in the MENA Region« an die Bauhaus-Universität Weimar ein. Anmeldungen werden bis 28. August 2017 entgegengenommen.

mehr
Erstellt: 18. August 2017

Auf den Spuren des Kommunismus in Weimar: Kooperation von Studierenden mit dem Kunstfest

Studierende der Bauhaus-Universität Weimar haben in Zusammenarbeit mit dem Kunstfest Geschichte und Geschichten des Kommunismus in Weimar recherchiert. Im Ergebnis ist der Audiowalk »Ein Gespenst geht um... Auf den Spuren des Kommunismus in Weimar« entstanden, der kostenlos als App heruntergeladen werden kann.

mehr
Erstellt: 10. August 2017

Abschied von Burkhard Grashorn

Anfang August ist Burkhard Grashorn, der zwanzig Jahre lang als Professor für Entwerfen und Baugestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar wirkte, verstorben. Sein langjähriger Kollege Karl-Heinz Schmitz gedenkt des Architekten und Hochschullehrers in einem Nachruf.

mehr
Teilnehmende der Bauhaus Summer School 2016, Foto: Barbara Proschak
Erstellt: 02. August 2017

400 Gesichter eines internationalen Sommers

Am 6. August 2017 begrüßt die Bauhaus Summer School 400 Gäste aus 65 Ländern, von Argentinien bis Vietnam. Bis 1. September 2017 bilden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Fach- und Sprachkursen weiter und lernen die Bauhaus-Universität Weimar sowie die deutsche Kultur kennen.

mehr
Erstellt: 19. Juli 2017

Die summaery2017 in Bildern

Vier Tage Ausstellungen, Filme, Performances und zahlreiche Veranstaltungen – Vom 13. bis 16. Juli 2017 feierte die Bauhaus-Universität Weimar in der ganzen Stadt mit ihrer Jahresschau »summaery« den Sommer und damit den erfolgreichen Abschluss der Studienprojekte. Wir haben die schönsten Augenblicke in einer Bildergalerie festgehalten.

mehr
  • vorherige
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • nächste

Kontakt

Gabriela Oroz
Fakultät Architektur und Urbanistik - Dekanat
Referentin für Fakultätsmarketing / Academic Advisor Incoming Exchange Students

Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Tel: +49 (0) 3643. 58 31 15
Fax: +49 (0) 3643. 58 31 14
E-Mail: gabriela.oroz[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv