Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheitsmanagement
          • Information zum Coronavirus
            • FAQ+
            • Für Studierende
            • Für Beschäftigte
              • Hilfestellung zu IT-Fragen im Home-Office
              • Downloads+
              -
            • Informationen des Präsidenten
            • Zentrale Arbeitsgruppen
            • Wintersemester 2020/21
            • Meldeformular
            -
          • Psychologische Krisenintervention
          • Aufgaben
          • Pläne
          • Regelungen (MdU, HENRI, etc.)
          • Notfall- und Warnsignale/Sprachansagen
          • Erste Hilfe
          • Home-Office
          • Allgemeine Informationen
          -
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Institute an der Universität+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      -
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Servicezentrum Sicherheitsmanagement
  5. Information zum Coronavirus
  6. Für Beschäftigte
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

16. Juli: Info-Mail des Präsidiums an alle Beschäftigten zum aktuellen Infektionsgeschehen in Weimar

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

aus Anlass des aktuellen Infektionsgeschehens in Weimar, das auch Angehörige der Bauhaus-Universität Weimar betrifft, möchte ich erneut an den verbindlichen Rahmenhygieneplan der Universität und die darin festgeschriebenen Maßnahmen und Handlungsanweisungen erinnern. Diese Richtlinien sind von den Universitätsangehörigen unbedingt zu beachten und einzuhalten.

Link zum Rahmenhygieneplan der Bauhaus-Universität Weimar: https://www.uni-weimar.de/fileadmin/user/uni/universitaetsleitung/kanzler/mdu/20/22_2020.pdf

Insbesondere weise ich auf folgende Regeln hin:

  • Auf dem Universitätsgelände und in den Gebäuden dürfen keine Feiern abgehalten werden; auch universitär veranlasste Feierlichkeiten außerhalb des Campus sind zu vermeiden.
  • Publikumsverkehr ist untersagt. Das betrifft auch einzelne Personen. Zutritt zu den Universitätsliegenschaften ist nur aus dienstlichen Gründen erlaubt.
  • Auch aus Anlass von Prüfungen dürfen Angehörige und Freunde der Kandidatinnen und Kandidaten die Gebäude nicht betreten.
  • Bei Prüfungen außerhalb der Liegenschaften der Universität sind die dort geltenden Schutzkonzepte und insbesondere die Abstandsregeln ebenso unbedingt einzuhalten. Bitte verhalten Sie sich auch im Anschluss an die Prüfungen verantwortungsvoll und solidarisch.

Wenn Sie selbst von einer COVID19-Infektion entweder direkt oder als Kontaktperson betroffen sind, informieren Sie bitte unverzüglich

  • Ihre/n direkte/n Vorgesetzte/n,
  • das Dezernat Personal unter dezernat.personal[at]uni-weimar.de

sowie

  • das Servicezentrum Sicherheitsmanagement über dirk.schmidt[at]uni-weimar.de mit dem Betreff "CORONA_Nachname_Vorname" und melden Sie sich beim zuständigen Gesundheitsamt, d.h. dem Gesundheitsamt Ihres Wohnortes.

Um eine weitere Ausbreitung der Infektion einzudämmen und entsprechende Schutzmaßnahmen schnell einleiten zu können, sind wir ganz besonders auf Ihre vertrauensvolle Mithilfe angewiesen. Bitte arbeiten Sie deshalb eng mit uns zusammen und stellen Sie uns ggf. Informationen umfassend zur Verfügung (u.a. Zeitpunkt der (möglichen) Infektion, Kontaktpersonen, Termine der Tests, Dauer der häuslichen Isolation).

Aus Offenheit werden Ihnen keine Nachteile erwachsen. Es geht um die Gesundheit aller Angehörigen der Universität; alle sollen sich darauf auch in heiklen Situationen verlassen können.

Nur unter Beachtung aller Schutz- und Vorsichtsmaßnahmen können die anstehenden Prüfungen und die geplanten Präsenzveranstaltungen im kommenden Wintersemester durchgeführt werden. Wenn wir weiterhin so diszipliniert, genau abwägend und mit großer Sorgfalt vorgehen, können wir die Gesundheit der Mitglieder der Universität und unserer Angehörigen schützen.

Zur Kenntnis: Eine Information an die Studierenden erfolgt parallel per E-Mail.

Wir bedanken uns für Ihre Mitarbeit und Kollegialität

Für das gesamte Präsidium
Prof. Dr. Winfried Speitkamp

Quicklinks

  • Aktuelle Informationen zum Coronavirus der Stadt Weimar
  • Robert Koch Institut (Deutsch)
  • Auswärtiges Amt (Deutsch)
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (Deutsch)
  • Übertragungswege – Bundesinstitut für Risikobewertung
  • DAAD (German)
  • European Centre for Disease Prevention and Control (English)
  • WHO (English)
  • Psychosoziale Beratung des Studierendenwerks Thüringen
  • Beratung und Hilfe in der Coronakrise
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3