Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung
        • Präsidium
          • Aufgaben
          • Geschäftsbereiche des Präsidiums
          • Berufungsbeauftragte des Präsidiums
          • »STEP 2019-2025« (Intranet)
          • Bauhausmodule und -studium+
          • Bauhaus-Gastprofessur
          • Bauhaus-Jubiläum 2019
          • Podiumsreihe »Mensch Macht Moderne«
          • Baumaßnahmen Außenanlagen
          • New European Bauhaus+
          -
        • Erweitertes Präsidium
        • Büro des Präsidenten
        • Büro des Kanzlers+
        -
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen+
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Universitätsleitung
  4. Präsidium
  5. Biographie Dr. Horst Henrici
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Biographie Dr. Horst Henrici

Dr. Horst Henrici, Jahrgang 1969, studierte Politikwissenschaften in München sowie Rechtswissenschaften in Bremen, Würzburg und Thessaloniki mit Erstem Juristischen Staatsexamen in Würzburg. Nach Referendariat und Zweitem Juristischen Staatsexamen in Hamburg war er nach der Promotion zum „Dr. jur.“ ab 2002 Justiziar der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus, wo er später für akademische und studentische Angelegenheiten zuständig war und bis zum Jahr 2012 Arbeitsrecht lehrte. 2005 wechselte er an die Technische Universität Berlin, dort zunächst verantwortlich für Zulassung und Immatrikulation, von 2009 bis Ende 2014 als Leiter der Abteilung I - Studierendenservice.

Dr. Henrici ist Mitglied der Arbeitskreise der Kanzler*innen der Universitäten Deutschlands „Hochschulpersonal", „Fortbildung" sowie „Hochschulbau", Mitglied des Vereins zur Förderung des europäischen und deutschen Wissenschaftsrechts sowie des Verwaltungsrats des TÜV Thüringen e.V.

Für eine zweite Amtsperiode bis September 2026 ist Dr. Henrici Sprecher der Kanzler*innen der Mitteldeutschen Universitäten und damit auf Bundesebene Vertreter der Länder Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.

Dr. Henrici ist seit dem Wintersemester 2020/21 Lehrbeauftragter an der Technischen Universität Berlin im Master-Studiengang Wissenschaftsmanagement, Modul Hochschulrecht: Universitäre Selbstverwaltung in der Praxis.

Mit Wirkung vom 1. Januar 2021 wurde Dr. Henrici durch das Thüringer Oberverwaltungsgericht für eine Amtszeit von fünf Jahren zum ehrenamtlichen Richter (Beamtenbeisitzer) für den Disziplinarsenat (Bund/Land) und bis zum 30. Juni 2026 durch das Thüringer Landesarbeitsgericht zum ehrenamtlichen Richter in der Thüringer Arbeitsgerichtsbarkeit bestellt.

  • Aufgaben
  • Geschäftsbereiche des Präsidiums
  • Berufungsbeauftragte des Präsidiums
  • »STEP 2019-2025« (Intranet)
  • Bauhausmodule und -studium
  • Bauhaus-Gastprofessur
  • Bauhaus-Jubiläum 2019
  • Podiumsreihe »Mensch Macht Moderne«
  • Baumaßnahmen Außenanlagen
  • New European Bauhaus
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv