Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung
        • Aufgaben
        • Geschäftsbereiche des Präsidiums
        • Büro des Präsidenten+
        • Büro des Kanzlers+
        • Universitätsversammlung
        • Universitätsrat
        • Senat
        • Erweitertes Präsidium
        • Relaunch
        -
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen+
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Universitätsleitung
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Austausch mit der Vizepräsidentin

Als Vizepräsidentin für gesellschaftliche Transformation beschäftige ich mich damit, wie die Bauhaus-Universität Weimar mit Wissenschaft und Kunst große gesellschaftliche Transformationsprozesse gestalten kann – aber auch, wie wir als Institution selbst mit diesen Herausforderungen umgehen. Zu meinem Arbeitsbereich im Präsidium gehören daher zum Beispiel der Transfer – verstanden als Austausch mit der Gesellschaft –, die Nachhaltige Universität und auch das Thema Partizipation.

Sprechen Sie mich an!

Wenn Sie mit mir zu einem Thema aus dem Bereich gesellschaftliche Transformation sprechen möchten, verabreden wir uns gerne zu einem Spaziergang im Park, vertraulich im Büro der Vizepräsident*innen oder zu einem Kaffee in der M18 oder dem Atelier Café. Sollten Sie einen Gesprächstermin wahrnehmen wollen, senden Sie mir bitte vorab eine Email an: vpgt[at]uni-weimar.de mit einem Stichpunkt zu Ihrem Anliegen, den teilnehmenden Personen und Ihrem Wunschtreffpunkt. 

»Campus-Gespräch«

Sehr gerne möchte ich auch spontan und kompakt mit Menschen auf dem Campus in den Austausch kommen. Dafür finden regelmäßig offene Campus-Gespräche im Atelier Café und in virtueller Umgebung statt.

»Weimar-Gespräch«

Die Bauhaus-Universität Weimar und die Stadt Weimar sind eng miteinander verbunden. Dennoch gibt es wenige Möglichkeiten, Fragen oder Vorschläge zu diesem Verhältnis, zur Universität, oder zur Wissenschaft direkt bei der Hochschulleitung zu platzieren. Ich lade Sie, liebe Weimarer*innen, daher herzlich ein, auf eine Tasse Kaffee zu uns auf den Campus ins Atelier-Café hinter dem Hauptgebäude zu kommen! Bringen Sie Ihre Anliegen mit und wir sprechen darüber. Ich freue mich auf Sie!

Thema Transfer

Das Thema Transfer adressiert sowohl Universitätsmitglieder als auch Menschen, Firmen, Institutionen außerhalb der Universität. Wissenschaftler*innen und Künstler*innen, die Formate zur Verwertung ihrer Ideen suchen, die sich für die kommunikative Vermittlung ihrer Arbeit interessieren oder Unterstützung für ein Kooperationsprojekt suchen sind herzlich eingeladen, ihre Ideen mit der Vizepräsidentin oder den versierten Kolleg*innen zu besprechen. Sie finden dazu Informationen unter: www.uni-weimar.de/de/universitaet/transfer/

Kooperationen mit externen Partner*innen aus der Zivilgesellschaft, der Kultur, der Wirtschaft sind ein wertvoller Bestandteil der Transferaktivitäten der Bauhaus-Universität Weimar. Sollten Sie als externe Person, Firma oder Institution Interesse an der wissenschaftlichen und künstlerischen Arbeit der Bauhaus-Universität Weimar haben, wenden Sie sich gerne für einen Austausch-Termin mit der Vizepräsidentin an Anke Rexhausen (anke.rexhausen[at]uni-weimar.de).

Aktuelle Terminejeweils Donnerstag 15:30-16:30 Uhr
13.02.2025Termin mit Anmeldung
27.02.2025»Weimar-Gespräch« im Atelier Café
13.03.2025Offenes Campus-Gespräch im Garten der M18 auf dem virtuellen Campus
20.03.2025Termin mit Anmeldung
10.04.2025Termin mit Anmeldung
24.04.2025»Weimar-Gespräch« im Atelier Café
08.05.2025Offenes Campus-Gespräch im Garten der M18 auf dem virtuellen Campus
15.05.2025Termin mit Anmeldung
29.05.2025Termin mit Anmeldung
26.06.2025Offenes Campus-Gespräch im Garten der M18 auf dem virtuellen Campus
17.07.2025Termin mit Anmeldung

Adressen:

Atelier Café, Campus südlich des Hauptgebäudes der Universität

Büro der Vizepräsident*innen, Hauptgebäude in der Geschwister-Scholl-Straße 8, Raum 101; Ostflügel, halbe Treppe hoch, links

Garten der M18 auf dem virtuellen Campus der Bauhaus-Universität Weimar 

Café S140 im Haus der Studierenden (M18), Marienstraße 18, 99423 Weimar

Kontakt

Bauhaus-Universität Weimar
Vizepräsidentin für gesellschaftliche
Transformation

Dr. Ulrike Kuch
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 3643 / 58 30 41
E-Mail: vpgt[at]uni-weimar.de


Journal

Bauhaus.Journal Online

BAUHAUS.INSIGHTS
mit Ulrike Kuch

Wie blickt man aus Bangladesch auf die gesellschaftliche Transformation in Deutschland?

Audio

Ute Symanski trifft Ulrike Kuch

#ScienceManagersForFuture
Gespräche für ein nachhaltiges Hochschulsystem

Quicklinks

»Demokratie stärken«

Ulrike Kuch schreibt in der DUZ-Serie »Demokratie stärken« zum Auftrag von Hochschulen bei der Demokratiebildung


  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv