Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil
      • Portrait+
      • Fakultäten+
      • Experiment.Bauhaus+
      • Jährliche Veranstaltungen
      • Studentische Initiativen
      • Bauhaus.Atelier+
      • Online-Galerie »Ausgewählt!«
      • Orientierung auf dem Campus+
      • Qualitätssiegel und Rankings+
      • UNESCO Welterbe+
      • Mut, Neugier, Zuversicht.
      • Mensch Macht Moderne+
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Profil
  3. Studentische Initiativen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Studentische Initiativen

Studentische Initiativen

Studierende auf der Belvederer Allee beim Spacekidheadcup, dem alljährlichen Seifenkistenrennen am 1. Mai (Foto: Nathalie Mohadjer)

An der Bauhaus-Universität Weimar engagieren sich viele Studierende in Initiativen. Die Aktivitäten prägen das einzigartige Profil der Universität mit: Publikationen, wie der »Port« oder »horizonte«, dem studentischen Café »s140« oder mit der Fahrradwerkstatt. 

Zentraler Anlaufpunkt ist die »m18« – das Haus der Studierenden – die Heimat des StuKo, der Fachschaften und Initiativen, sowie dem Café s140.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Initiativen der Studierenden an der Bauhaus-Universität Weimar:

Medien|Publikationen

  • Bauhaus FM – das studentische Radio
  • eject – Zeitschrift für Medienkultur
  • Hauraus Uni-TV
  • horizonte – Zeitschrift für Architekturdiskurs
  • micro – unabhängiges Publikationsorgan
  • port – fakultätübergreifendes Magazin

Veranstaltungen

  • horizonte – Vorlesungsreihe zum Architekturdiskurs 
  • Projektil – internationale Vorlesungsreihe
  • Spacekidheadcup – Weimarer Seifenkistenrennen

Musik

  • Bauhausorchester – Kommilitonen musizieren
  • DJ Ini – DJ Initiative Weimar

Werkstätten|Technik

  • Fahrradwerkstatt
  • Fotofrucht – analoge Fotowerkstatt (Gerberstraße)
  • Maschinenraum – Programmieren, Löten, Diskutieren oder Computer reparieren
  • Textilwerkstatt

Freizeit|Kultur

  • ASA (African Students Association) – Gruppe afrikanischer und nichtafrikanischer Studierender der Bauhaus-Universität Weimar
  • In Großaufnahme – Filmreihen kleinerer Produktionen mit anschließenden Regiegesprächen 
  • KTW – KulturTragWerk (KTW) e.V. (Träger für studentische Projekte)
  • Kontor/sti.ft – Produkte mit Biosiegel zu fairen Preisen/ Verteiler für Zeichen- und Bastelmaterial
  • mamaghana – Initiative, die sich mit Umweltproblemen in Westafrika auseinandersetzt
  • marke.6 – Galerie der Bauhaus-Universität Weimar im Neuen Museum
  • Mensa für alle – Initiative für eine vegane Mensa
  • s140 – Café

Wenn Sie Ihr studentisches Format hier aufnehmen lassen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Webredakteurin Romy Weinhold (romy.weinhold[at]uni-weimar.de).

Büro des StuKo

Sabine Schmidt
Geschäftsführerin 
»m18 – Haus der Studierenden«, 2. OG 
Marienstraße 18
99423 Weimar

Tel.: +49(0)36 43 / 58 30 19
E-Mail: sabine.schmidt[at]uni-weimar.de

Wir sind für Sie da: 
Montag bis Freitag 10 - 14 Uhr

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv