Bauhaus-Universität Weimar
  1. Universität
  2. Profil
  3. Studentische Initiativen

Studentische Initiativen

Studentische Initiativen

Studierende auf der Belvederer Allee beim Spacekidheadcup, dem alljährlichen Seifenkistenrennen am 1. Mai (Foto: Nathalie Mohadjer)

An der Bauhaus-Universität Weimar engagieren sich viele Studierende in Initiativen. Die Aktivitäten prägen das einzigartige Profil der Universität mit: Publikationen, wie der »Port« oder »horizonte«, dem studentischen Café »s140« oder mit der Fahrradwerkstatt »Die Pumpe«.

Zentraler Anlaufpunkt ist die »m18« – das Haus der Studierenden – die Heimat des StuKo, der Fachschaften und Initiativen, sowie dem Café s140.

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Initiativen der Studierenden an der Bauhaus-Universität Weimar:

Medien|Publikationen

  • Bauhaus FM – das studentische Radio
  • LUCIA-Verlag
  • eject – Zeitschrift für Medienkultur
  • Hauraus Uni-TV
  • horizonte – Zeitschrift für Architekturdiskurs
  • micro – unabhängiges Publikationsorgan
  • port – fakultätübergreifendes Magazin

Veranstaltungen

  • Kamingespräche
  • horizonte – Vorlesungsreihe zum Architekturdiskurs 
  • Projektil – internationale Vorlesungsreihe
  • Spacekidheadcup – Weimarer Seifenkistenrennen

Musik

  • Tonraum

Werkstätten|Technik

  • Fahrradwerkstatt »Die Pumpe«
  • Maschinenraum – Programmieren, Löten, Diskutieren oder Computer reparieren
  • Textilwerkstatt

Freizeit|Kultur

  • KTW – KulturTragWerk (KTW) e.V. – Träger für studentische Projekte
  • Kontor&Stift – Produkte mit Biosiegel zu fairen Preisen/ Verteiler für Zeichen- und Bastelmaterial
  • marke.6 – Forum für zeitgenössische Kunst
  • Film-Ini
  • Kulinar Kultur
  • Café s140

Wenn Sie Ihr studentisches Format hier aufnehmen lassen möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Webredaktion (webredaktion@uni-weimar.de).

© 1994-2022 Bauhaus-Universität Weimar