Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil
      • Portrait+
      • UNESCO Welterbe+
      • Was uns auszeichnet+
      • Besuchen Sie uns!+
      • Chancengleichheit und Diskriminierungsschutz+
      • Beyond Now | Jahresthemen 2025–2027+
      • Demokratie stärken+
      • Nachhaltige Universität+
      • New European Bauhaus
      • Bauhaus-Jubiläen+
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Profil
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Über das Ausstellungsprojekt »Ausgewählt!«

Die Bauhaus-Universität Weimar fördert jährlich herausragende Projekte von Studierenden, Absolventinnen und Absolventen sowie Promovierenden. Erstmals wurden im Rahmen des Ausstellungsprojektes »Ausgewählt!« geförderte künstlerisch-gestalterische Arbeiten in einer mehrteiligen Ausstellung präsentiert und damit auch außerhalb der Universität sichtbar gemacht.

Die Künstlerinnen und Künstler sowie Designerinnen und Designer erhielten in der Stipendien- und Fondsausstellung »Ausgewählt!« eine Präsentationsplattform und konnten zeigen, welche Arbeit sie mithilfe der finanziellen Unterstützung seitens der Bauhaus-Universität Weimar realisiert haben. Das Spektrum der gezeigten Werke reicht von Fotoarbeiten und Malereien über Installationen, Videoarbeiten und Designprojekten bis hin zur Performancekunst.

Die Werke wurden an vier verschiedenen Orten zu vier unterschiedlichen Terminen ausgestellt. Zudem gibt es eine ausführliche Präsentation der Projekte in einer Online-Galerie auf der Website der Bauhaus-Universität Weimar. Im April 2016 ist ein Katalog zu den Ausstellungen erschienen.

» Zurück zur Online-Galerie

  • Katalog
  • Ausstellungsorte
  • Förderformate
  • Organisationsteam

Zum Ausstellungsprojekt »Ausgewählt!« ist ein Katalog erschienen. Dieser Kann im Lucia Verlag für 12,00 Euro zzgl. Versandkosten bestellt werden.

prevplayboxnext
Foto vom Titel des Katalogs
Innenseiten
Innenseiten
Innenseiten

120 Seiten, Schweizer Broschur, 24,3 x 17,8 cm

ISBN
978-3-945301-27-2

VERLAG
Lucia Verlag, Weimar 2016
kontakt[at]luciaverlag.de
www.luciaverlag.de

HERAUSGEBER
Der Rektor der Bauhaus-Universität Weimar
Prof. Dr.-Ing. Karl Beucke

KATALOGREDAKTION
Claudia Weinreich (Chefredaktion)
Andrea Karle (Wissenschaftliche Hilfskraft)

GESTALTUNG
Klapproth + Koch, Weimar

DRUCK
Druckerei Schöpfel, Weimar

 

Ausstellung in der Intendanz des MDR

Ausstellungszeitraum:
27. Oktober 2014 – 27. Februar 2015

Ausstellungsort:
Intendanz des MDR
Kantstraße 71 – 73
04275 Leipzig

Impressionen der Ausstellung

prevplayboxnext
Impressionen der Ausstellung (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Nina Röder
Impressionen der Ausstellung (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Nina Röder
Impressionen der Ausstellung (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Nina Röder
Impressionen der Ausstellung (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Nina Röder
Impressionen der Ausstellung (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Nina Röder
Impressionen der Ausstellung (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Nina Röder
Impressionen der Ausstellung (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Nina Röder
Impressionen der Ausstellung (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Nina Röder
Impressionen der Ausstellung (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Nina Röder
Impressionen der Ausstellung (Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Nina Röder

Ausstellung im Haus Am Horn

Ausstellungszeitraum:
4. Juni – 9. August 2015

Ausstellungsort:
Haus am Horn
Am Horn 61
99425 Weimar

Impressionen der Ausstellung

prevplayboxnext
Ausstellungsräume (Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder
Ausstellungsräume (Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder
Ausstellungsräume (Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder
Ausstellungsräume (Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder
Ausstellungsräume (Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder
Ausstellungsräume (Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder
Ausstellungsräume (Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder
Ausstellungsräume (Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder
Ausstellungsräume (Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder
Ausstellungsräume (Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder

»AUSGEWÄHLT« – Vernissage im Haus Am Horn

Am 4. Juni 2015, 18.30 Uhr, eröffnete die dritte Ausstellung der Reihe »Ausgewählt!« im Haus Am Horn. Bei sonnigem Wetter, Sekt und Musik besuchten zahlreiche Gäste, Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bauhaus-Universität Weimar die Vernissage.

prevplayboxnext
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Marcus Glahn)

Ausstellung im Kunsthaus Erfurt

Ausstellungsdauer:
27. Oktober – 27. November 2015

Ausstellungsort:
Kunsthaus Erfurt
Michaelisstraße 34
99084 Erfurt

Impressionen der Ausstellung

prevplayboxnext
Ausstellungsräume (Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder
Ausstellungsräume (Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder
Ausstellungsräume (Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder
Ausstellungsräume (Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder
Ausstellungsräume (Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder
Ausstellungsräume (Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder)
Bauhaus-Universität Weimar, Fotos: Nina Röder

»AUSGEWÄHLT« – Vernissage im Kunsthaus Erfurt

Am 23. Oktober 2015, 19 Uhr, eröffnete im Kunsthaus Erfurt die vierte Ausstellung der Reihe »Ausgewählt!«. So wurden künstlerische, aktuelle Positionen von geförderten Studierenden, Alumni und Promovierenden der Bauhaus-Universität Weimar gezeigt. Zahlreiche Gäste, darunter Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität, nutzten die Gelegenheit, die Vernissage bei einem Glas Sekt zu besuchen.

prevplayboxnext
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)
(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Thomas Müller)

Ausstellung zum Wissenschaftstag im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar

Ausstellungsdatum:
19. November 2014

Ausstellungsort:
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Str 8
99423 Weimar

Die künstlerisch-gestalterischen Arbeiten und Designprojekte wurden durch folgende Förderformate unterstützt:

  • Bauhaus-Abschlussstipendien für Studierende     
  • Thüringer Graduiertenförderung
  • Chancengleichheit-Stipendien für Künstlerinnen und Gestalterinnen
  • Chancengleichheit-Promotionsabschlussstipendium
  • Frauenförderfonds der Bauhaus-Universität Weimar
  • Kreativfonds der Bauhaus-Universität Weimar
     
  • Nina Röder (Fakultät Medien, Künstlerische Mitarbeiterin)
    nina.roeder[at]uni-weimar.de
  • Claudia Weinreich (Pressesprecherin)
    claudia.weinreich[at]uni-weimar.de
  • Marion Hensel (Stipendienkoordination/Promotionsberatung)
    marion.hensel[at]uni-weimar.de  
  • Ute Mai (Geschäftsführerin der Bauhaus Research School)
    ute.mai[at]uni-weimar.de
     
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv