Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni
        • Bauhaus-Netzwerk
        • Alumni-Gespräche
          • Alumni-Spezial
          -
        • Willkommen zurück+
        • contact.bauhaus+
        • Jobs, Karriere und Weiterbildung
        • Alumni Büro
        -
      • Alumni-Gespräche
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  3. Alumni
  4. Alumni-Gespräche
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

№ 15 – Stefan Kraus & Markus Heckmann

Die Medienkünstler Stefan Kraus und Markus Heckmann haben sich in Weimar kennengelernt und gestalten nun Projekte in aller Welt. Stefan Kraus hat an der Bauhaus-Universität Weimar Architektur studiert und ist Creative Director der Live Event Medienproduktion MXZEHN. Markus Heckmann war zunächst an der Universität in Ilmenau immatrikuliert. Über Stefan Kraus lernte er die Bauhaus-Universität Weimar kennen und wechselte hierher. Heute lebt Markus Heckmann in Toronto, wo er als Technical Director für die Firma Derivative arbeitet.

Der Videokünstler Markus Heckmann ist nur selten in Deutschland anzutreffen. Er lebt und arbeitet in Toronto. Dort entwickelte er als Technical Director der Firma Derivative die Software TouchDesigner. Diese nutzt u.a. auch Stefan Kraus, der Markus Heckmann an der Bauhaus-Universität in Weimar sehr beeinflusst hatte. Stefan Kraus ist Creative Director der Live Event Medienproduktion MXZEHN. Er übernahm nach seinem Architekturstudium in Weimar von 2002 bis 2008 als künstlerisch-wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehraufträge an den Fakultäten Gestaltung und Medien. In freien Projekten trieb

er zusammen mit den Studierenden die Erforschung von medialer Performance als künstlerische Praxis voran. Seit 1999 prägte er die Entwicklung der VJ (Visual Jockey) Kultur maßgeblich mit. Nun planen sie gemeinsam ein Projekt, bei dem der vom Bauhaus-Architekten Eberhard Zeidler entworfene, inzwischen jedoch stillgelegte Freizeitpark Ontario Place in Toronto durch Visuals belebt werden soll. Bei einem Treffen der beiden in Berlin haben wir die seltene Gelegenheit genutzt und ein Alumnigespräch aufgenommen, bei dem sogar der TouchDesigner zum Einsatz kam.

Was hat euch nach Weimar geführt und wie habt ihr euch kennengelernt?

Markus, wusstest Du, in welche Richtung du deine Fähigkeiten im Studium entwickeln möchtest und was dich in Weimar erwartet?

Stefan, wie kam der Wechsel von der Architektur zur Videokunst und woher kommt dein Vergleich von Visuals mit bewegter Architektur?

Zu welchen Gelegenheiten kommen eure Visuals zum Einsatz?

Kann man das Genius Loci Festival in Weimar zu solchen Events zählen und wo sonst kann man sich in Weimar Videokunst ansehen?

Für welche bekannten Auftraggeber habt ihr schon gearbeitet?

Wie beeinflusst die Uni und der Nachwuchs die VJ-Szene in der Region?

Kennt man das Bauhaus und die Universität Weimar in Toronto?

Was bedeutet Bauhaus für euch persönlich?

Was hat es mit eurem Projekt von »ART SPIN« am Ontario Place Freizeitpark auf sich?

Markus, wie erinnerst du dich an Weimar und was hat dich bis heute geprägt?

Was hätten Bauhaus-Künstler mit dem TouchDesigner anfangen können?

Was sind eure Visionen? Was treibt euch an?

Wie ist das Leben in Toronto?

Was ist so besonders an Weimar?

Was sind eure Lieblingsorte in Weimar?

  • Alumni-Spezial

Redaktion

Alumni Büro Silvia Riedel | Idee und Umsetzung: Ronja Rexheuser B.A., Fakultät Medien

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar au
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2023 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv