Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Foto: Andreas Kamolz
Erstellt: 05. Februar 2016

Produkt-Design-Absolvent für Semesterarbeit mit Design Plus Award ausgezeichnet

»Heutzutage ist es fast zum Luxus geworden, eine Pause zu machen, sich eine Auszeit zu nehmen. Genau für diese Momente wollte ich die richtige Lichtstimmung kreieren«, beschreibt der Produktdesigner Andreas Kamolz seinen Gestaltungsansatz. Entstanden ist die Stehleuchte Aurora, die durch ihre einfache und schlichte Form besticht. Sie besteht aus einem schwarzen Rohr: rund gebogen bildet es den Fuß der Leuchte und steigt bis zum Reflektorschirm hin an.

Der Schirm an sich ist eine Kuppel und von außen ebenfalls schwarz. In Kontrast dazu steht das Innere: eine Beschichtung aus Kupfer reflektiert das LED-Licht und erzeugt eine indirekte, warme und angenehm behagliche Beleuchtung. Somit soll in Zeiten des Rückzuges oder der Pause ein entspannendes Umfeld geschaffen werden. »Die moderne Technik der LEDs wird nicht um ihrer ›Stärke‹, des brillanten, klaren und hellen Lichtes wegen genutzt, sondern erlangt vielmehr eine ›Aufwertung‹ erst durch die Reflektion und die damit einhergehende Modifikation des Lichtes«, so Kamolz weiter.

Es beteiligten sich 121 Einreichungen aus 15 Ländern an der Ausschreibung des vom Rat für Formgebung und der Messe Frankfurt ausgelobten Wettbewerbs. Insgesamt wurden 13 Nachwuchsarbeiten mit dem Label »Design Plus powered by Light+Building 2016« ausgezeichnet. Darüber hinaus werden im Rahmen der Messe unter diesen Gewinnern weitere Auszeichnungen in Form von »Best of« und »Special Mention« vergeben. Dafür steht eine Preissumme von insgesamt 5.000 Euro zur Verfügung.

Die Auszeichnung stellt für Nachwuchsdesigner eine hervorragende Möglichkeit dar, sich der Branche erstmals vorzustellen und Kontakte mit herstellenden Unternehmen zu knüpfen. Alle prämierten Entwürfe bzw. Prototypen werden während der Light+Building vom 13. bis 18. März 2016 im Rahmen einer gemeinsamen Sonderschau ausgestellt.

Aurora entstand im Sommersemester 2014 im Studiengang Produkt-Design und
wurde von Prof. Gerrit Babtist betreut.

Zurück Alle Nachrichten
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv