Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 21. Januar 2015

Neues Förderprogramm für einzigartige Ideen: Das neudeli Fellowship

Ab dem kommenden Sommersemester 2015 bietet die Gründerwerkstatt neudeli potenziellen Gründerinnen und Gründern mit dem neudeli Fellowship eine neue Möglichkeit zur Ideenverwirklichung.

mehr
Alice von Gwinner freut sich über ihre Auszeichnung.
Erstellt: 03. Dezember 2014

Bauhaus-Filme räumen bei der FILMthuer 2014 ab

mehr
Erstellt: 03. Dezember 2014

Alumna gewinnt Deutschen Kurzfilmpreis 2014

mehr
Erstellt: 25. September 2014

HANT-Magazin von Alumni auf photokina academy 2014 ausgezeichnet

Alumni der Bauhaus-Universität Weimar haben in diesem Jahr mit dem Fotomagazin-Projekt HANT den ersten Preis der photokina academy 2014 gewonnen. Der Award wird vom Photoindustrie-Verband, der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) sowie der koelnmesse vergeben und ist mit 3.000 Euro dotiert.

mehr
Erstellt: 09. September 2014

Bauhaus-Universität Weimar nun Teil des IBA Partner-Netzwerkes

Als eines von derzeit 34 Mitgliedern unterzeichnete die Bauhaus-Universität Weimar im Juli 2014 eine entsprechende Konvention zur Zusammenarbeit im Partner-Netzwerk der IBA Thüringen. Durch das Partner-Netzwerk vernetzt sich die IBA Thüringen innerhalb des Freistaats mit zahlreichen Akteuren aus Kultur, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.

mehr
Siebdruckwerkstatt
Erstellt: 09. September 2014

Emeritierte und pensionierte Hochschullehrer für Gastdozenturen an Hochschulen weltweit gesucht

Das Johann Gottfried Herder Programm des DAAD unterstützt und vermittelt den Einsatz deutscher Emeritae und Emeriti an Hochschulen im Ausland. Das Programm richtet sich an emeritierte und pensionierte deutsche Hochschullehrer aller Fachrichtungen, in Ausnahmefällen auch an Führungskräfte im Ruhestand aus Wirtschaft und Verwaltung, die Interesse an einem längerfristigen Lehraufenthalt an einer Gasthochschule haben.

mehr
Erstellt: 07. August 2014

Mit neuem Studiengang »Human-Computer Interaction« ins neue Semester

Zum Wintersemester 2014/15 startete an der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar der viersemestrige englischsprachige Master-Studiengang »Human-Computer Interaction« (HCI). Die Studierenden des neuen Masters werden aktuelle Fragestellungen im Bereich der Mensch-Maschine-Schnittstellen untersuchen.

mehr
Erstellt: 07. August 2014

»Eclair« gewinnt Red Dot – Produktdesign-Alumna mit begehrtem Preis ausgezeichnet

Carlotta Werner, Produktdesign-Alumna der Bauhaus-Universität Weimar diplomierte 2010 an der Fakultät Gestaltung über energieeffiziente Kochstellen in Südindien. Seit nunmehr über 2,5 Jahren arbeitet die selbstständige Produktdesignerin wieder für die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH in Westafrika. Carlotta Werner entwickelte und designte hier einen modernen und energieeffizienten Holzkohleherd für urbane Haushalte.

mehr
Erstellt: 22. Mai 2014

Alumni der Visuellen Kommunikation erhalten begehrte Nägel des ADC

Vom Art Directors Club (ADC) wurden in den Kategorien »Ganzheitliche Kommunikation« und »Experimentelles Gestalten« zwei Arbeiten der Alumni Christoph Hubrich und Erwin Lorenz ausgezeichnet.

mehr
Erstellt: 13. Mai 2014

Forschung an der Bauhaus-Universität Weimar mit 2,6 Millionen Euro vom Land Thüringen gefördert

Die medienwissenschaftliche Forschung wird zukünftig durch ein ProExzellenz-Zentrum gestärkt und mit 1,6 Millionen Euro gefördert. Außerdem finanziert das Land Thüringen eine ProExzellenz-Professur an der Fakultät Bauingenieurwesen mit 1 Million Euro.

mehr
Studierende in den Laboren der Fakultät Bauingenieurwesen
Erstellt: 05. Mai 2014

Absolventinnen und Absolventen in den Beruf begleiten? Werden Sie Mentorin oder Mentor!

Studierende erhalten an der Bauhaus-Universität Weimar vor Studienabschluss die Möglichkeit, Mentorinnen und Mentoren aus der Praxis nach ihren persönlichen Erfahrungen zum Berufseinstieg zu befragen.

mehr
Erstellt: 25. April 2014

Kritzelst du noch oder zeichnest du schon?

Im Studio Zeich Mal finden sich sieben bekannte Kinderbuchillustratoren zu einer gemeinsamen Mission zusammen, nämlich die Welt der herkömmlichen Mal- und Zeichenschulen für Kinder zu revolutionieren: Denn ihre Schule sind eigentlich wunderbare Mal- und Zeichenferien! Es gibt einiges zu Lernen, vor allem aber viel Anregung für kreatives Ausprobieren.

mehr
  • vorherige
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv