Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung+
      • Qualität | Transparenz+
      • Wissenschaftliche Karrieren
        • Bauhaus Research School
          • Kurse
          • eLearning@BRS
          • Individuelle Schreibberatung
          • Language Coaching
          • Coaching
          • Karriereberatung
          • Veranstaltungen+
          • Service
          • Über uns+
          • BRS Newsletter
          -
        • Promovieren+
        • Stipendien und Förderung+
        • Unterstützung beim Schreiben
        • Mentoring für Promovierende und Postdocs+
        • Abgeschlossene Promotionen+
        • Nach der Promotion+
        -
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Wissenschaftliches Publizieren
      -
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Wissenschaftliche Karrieren
  4. Bauhaus Research School
  5. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Mi.
24
9

Publikationstag für Promovierende 2025 | 24.09.2025

Beim Publikationstag 2025 erhalten Promovierende wertvolle Informationen rund um das wissenschaftliche Publizieren. In 60 minütigen Miniworkshops führen unsere Expert*innen in zentrale Themen des Publizierens ein.

  • Datum: Mittwoch, 24. September 2025, 09.45 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Sa.
31
5

Förderung von Forschungsaufenthalten im Ausland | 31.05.2025

Die Bauhaus Research School unterstützt Promovierende bei der Erweiterung ihres eigenen wissenschaftlichen, künstlerischen bzw. gestalterischen Profils durch die Förderung ihrer internationalen Mobilität. Hierzu fördern wir internationale Forschungsaufenthalte Promovierender der Bauhaus-Universität Weimar durch die Vergabe von Zuschüssen für Reise- und Unterbringungskosten.

  • Datum: Samstag, 31. Mai 2025
  • Art: Sonstiges
Mo.
26
5

Good Scientific Practice – Protecting Research Integrity | 26-27.05.2025

The major objective of the workshop “Good Scientific Practice – Protecting Research Integrity” is to know and understand the basic rules and values of the responsible conduct of research in all ist stages, according to local, national and international regulations and guidelines.
Date & Time:
26.05.2025 | 09:30 - 16:15
27.05.2025 | 09:30 - 16:15
Venue: Online

  • Datum: Montag, 26. Mai 2025, 09.30 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Di.
29
4

DOKTORHUT - Informationsveranstaltung zur Promotion | 29.04.2025

Der »Doktorhut« ist eine Informationsveranstaltung der Bauhaus Research School für Studierende, die eine Promotion in Erwägung ziehen. Wir informieren über Wege in die wissenschaftliche Tätigkeit, Voraussetzungen und Aussichten, die Promotionsmöglichkeiten unserer Universität und Finanzierungsmöglichkeiten. Mit dem Doktorhut wollen wir Studierende ermutigen, nach ihrem Studium den Schritt in die Wissenschaft zu gehen.

  • Datum: Dienstag, 29. April 2025, 10.00 Uhr
  • Art: Sonstiges
Do.
24
4

Thesis Defense Training | 24-25.04.2025

In their thesis defense, doctoral candidates have to present their research to the board of examiners and then answer critical questions. This course is designed to prepare doctoral candidates optimally for this situation.
Date & Time:
24.04.2025 | 09:00 - 17:00
25.04.2024 | 09:00 - 17:00

  • Datum: Donnerstag, 24. April 2025, 09.00 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Do.
20
3

Finding your writing voice | Workshop 2 | Finishing strong

This is the second workshop in the "Finding your writing voice" series and is designed to help doctoral candidates write a clear, compelling thesis, which effectively communicates the implications and applications of their research. Participants will learn key components of a strong finish (results, discussion, conclusion, etc.), including how to emphasize the impact of their work on current scientific discourse, while developing their authorial voice.

  • Datum: Donnerstag, 20. März 2025, 12.00 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Mo.
17
3

Female Scientists Change the Tune: Gender, Power and Communication in Academia

This online workshop is about deciphering and changing (non) verbal gender-specific communication practices in academia: You will learn to read and – whenever you consider it fitting and appropriate – to change gender-specific codes in your communication and to influence others’ communication. The aim of the workshop is to jointly come closer to a diversity-conscious, non-violent form of communication across all gender boundaries that contributes to an unbiased gender-interaction, fair participation in power distribution, and equal opportunities in university working environments.

  • Datum: Montag, 17. März 2025, 09.00 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Do.
16
1

WELCOME DAY #4 | „Und dann passiert das Leben...“ Promovieren und Care | 16.01.2025

Eine Promotion und die vielfältigen Care-Aufgaben für Kinder, Familienangehörige oder andere wichtige Personen in Eurem Leben möglichst gut miteinander zu vereinbaren, kann sehr herausfordernd sein. In solchen Situationen ist es wichtig, sich eine gute Beratung und Unterstützung zu holen. In unserer Veranstaltung könnt ihr Euch zu Euren Erfahrungen austauschen und lernt erste Ansprechpartner*innen und Angebote unserer Universität kennen.

  • Datum: Donnerstag, 16. Januar 2025, 12.30 Uhr
  • Art: Festveranstaltung/Party
Do.
12
12

Research Data Management: Organisation, Documentation, and Publishing | 12.12.2024

This workshop will focus on the reasons for good research data management and how to create a data management plan as a basis for project applications to third-party funding organisations. For the implementation of research data management, support services and various principles and models will be presented, such as the FAIR principles, the 5S Data Model or the 3-2-1 backup rules.

  • Datum: Donnerstag, 12. Dezember 2024, 10.00 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Do.
5
12

WELCOME DAY #2 | »New in Weimar or would you like to go abroad?« Doing a doctorate with an international background | 05.12.2024

As a doctoral candidate with an international background, you will learn more about the German academic system and get to know various support services and important contact persons. In addition, the International PhD Network will introduce itself, which offers doctoral candidates support in integrating into everyday university life and social life in Weimar.

  • Datum: Donnerstag, 05. Dezember 2024, 12.30 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Do.
4
4

How to Edit Your Texts 04.04.2024

  • Datum: Donnerstag, 04. April 2024, 12.00 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Do.
22
2

Einsatz Künstlicher Intelligenz zur Übersetzung – Leerstellen füllen | 22.02.2024

  • Datum: Donnerstag, 22. Februar 2024, 13.00 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Fr.
9
2

Open Access: Research, Publication and Funding | 09.02.2024

  • Datum: Freitag, 09. Februar 2024, 11.00 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Do.
8
2

AI tools for proofreading | 08.02.2024

  • Datum: Donnerstag, 08. Februar 2024, 13.00 Uhr
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Do.
25
1

AI tools as writing assistance | 25.01.2024

  • Datum: Donnerstag, 25. Januar 2024, 13.00 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
So.
31
12

Bewerbungsfrist: BRS Forschungsreisen ins Ausland

  • Datum: Sonntag, 31. Dezember 2023
  • Art: Sonstiges
So.
31
12

Bewerbungsfrist: BRS Konferenz- und Ausstellungsreisen ins Ausland (Online & Präsenz)

  • Datum: Sonntag, 31. Dezember 2023
  • Art: Sonstiges
Mi.
15
11

PhD-Studiengang Basiskurs Zitieren und Literaturverwaltung

  • Datum: Mittwoch, 15. November 2023, 09.30 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
Di.
14
11

PhD & Postdoc Welcome Day

  • Datum: Dienstag, 14. November 2023, 11.00 Uhr
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Fr.
20
10

Exposéwerkstatt | 20.10.2023

  • Datum: Freitag, 20. Oktober 2023, 09.00 Uhr
  • Art: Weiterbildung/Workshop
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • nächste

  • Kurse
  • eLearning@BRS
  • Individuelle Schreibberatung
  • Language Coaching
  • Coaching
  • Karriereberatung
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Über uns
  • BRS Newsletter

Quicklinks

  • BRS Kurse
  • Promovieren
  • Stipendien und Förderung
  • BRS Newsletter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv