Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung+
      • Qualität | Transparenz+
      • Wissenschaftliche Karrieren
        • Bauhaus Research School
          • Kurse
          • eLearning@BRS
          • Individuelle Schreibberatung
          • Language Coaching
          • Coaching
          • Karriereberatung
          • Veranstaltungen+
          • Service
          • Über uns+
          • BRS Newsletter
          -
        • Promovieren+
        • Stipendien und Förderung+
        • Unterstützung beim Schreiben
        • Mentoring für Promovierende und Postdocs+
        • Abgeschlossene Promotionen+
        • Nach der Promotion+
        -
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Wissenschaftliches Publizieren
      -
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Wissenschaftliche Karrieren
  4. Bauhaus Research School
  5. Kurse
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Peter Wagner

  • Geboren 1968 in Dresden
  • Studiert an der Bauhaus-Universität Weimar und der Queens University Belfast
  • Zertifiziert zum PM-Fachmann, Teamtrainer, TMS Berater, CAPACITY Works Berater
  • Zahlreiche Trainings und Beratungen für wissenschaftliche Einrichtungen, öffentliche Verwaltungen und Privatwirtshaft
  • Kooperationen mit Netzwerken in Berlin, Hamburg und München
  • Neben Einsätzen in Deutschland, Auslandserfahrungen in Südafrika, Thailand, Kenia, Indonesien, Pakistan, Georgien, Jordanien, Indien, Brasilien
  • Lebt mit seiner Frau und 3 Kindern in Thüringen

Keywords: Aktivierende Didaktik in der Durchführung, Authentizität im Umgang, Praxiserfahrungen innerhalb und außerhalb wissenschaftlicher Einrichtungen

Statement:
Alles verändert sich, wenn Du es veränderst1  - Nur wie? Um in seinem Beruf selbstwirksam sein zu können, bedarf es neben Wissen auch einer eigenen Haltung zu wichtigen Fragen des Managements von Projekten, der Führung von Menschen und dem Verständnis für Team- und Organisationsprozesse. In vielen Studienrichtungen und Berufsausbildungen wird, gemessen an ihrer Bedeutung für eine erfüllende Arbeit, diesen Aspekten zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Hier und jetzt daran etwas zu ändern, ist mein persönliches Anliegen.

Bevorstehende Workshops

  • Project Management for Early Career Researchers
    Datum:  19.-20.04.2023 | 9 AM to 4 PM
    Kurssprache: Englisch
    Modul:
    "Academic Practice" & "Academic Soft Skills"

Warum sollte jeder Promovierende diesen Kurs einmal besuchen?
Wissens- und Methodenkompetenzen im Projektmanagement sind in vielen Bereichen wie Wissenschaft, Industrie und Verwaltung von grundlegender Bedeutung. Doch in vielen Organisationen, Institutionen und Unternehmen besteht Handlungsbedarf bei der Auswahl und Umsetzung geeigneter Strategien. 

Der interaktive Charakter des Seminars dient dazu, Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen im Projektmanagement mit denen anderer Forscher zu bündeln. Insbesondere werden Sie wichtige Schritte zu Beginn eines Projektes näher beleuchten. Zur Vertiefung können Sie beispielhaft Planungstools anwenden. Ziel ist es, Ihre bisherige Art der Projektplanung zu hinterfragen und zu optimieren.

Warum sind Ihnen diese Themen wichtig?
PM ist in fast allen Berufsbildern ein Fundament für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und die Verwirklichung eigener Ziele und Ideen. Dazu eine eigene Haltung zu entwickeln und ausgewählte Methoden des PM in eigenes Handeln zu übersetzen, halte ich für jeden Promovierenden für wichtige Kompetenzen. 

[1] Liedtext von Gert Möbius, Ralph Möbius

  • Kurse
  • eLearning@BRS
  • Individuelle Schreibberatung
  • Language Coaching
  • Coaching
  • Karriereberatung
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Über uns
  • BRS Newsletter

Kontakt

Telefon: +49 (0) 17 9 / 74 92 75 1

Email: peter.wagner[at]wakom-consulting.de
www.kleist-wagner.de
www.wakom-consulting.de

Quicklinks

  • BRS Kurse
  • Promovieren
  • Stipendien und Förderung
  • BRS Newsletter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv