Die Wanderausstellung »Nur hundert Jahre – Zur Aktualität von Frauenwahlrecht und Frauenpolitik« beleuchtet vom 2. Oktober bis 9. November 2025 im Foyer der Universitätsbibliothek Weimar die bislang kaum erforschten Lebenswege von Frauen, die nach Einführung des Frauenwahlrechts 1918/19 in der Weimarer Republik kommunalpolitisch aktiv waren.
Zur Vernissage am 24. Oktober spricht Henriette Bertram, Juniorprofessorin für Gender.Ing. an der TU Braunschweig, unter dem Titel „AUCH nur hundert Jahre – Geschlechtergerechte Perspektiven auf die Stadt“ über aktuelle Fragestellungen der Geschlechtergerechtigkeit im städtischen Raum. Judy Slivi, Projektkoordinatorin bei Arbeit und Leben Thüringen, führt in das Ausstellungskonzept ein.
Die Ausstellung wird vom Internationalen Heritage-Zentrum der Bauhaus-Universität Weimar in Kooperation mit Arbeit und Leben Thüringen präsentiert. Das Projekt wird im Rahmen des Schwerpunktthemas „Demokratie stärken“ von der Bauhaus-Universität Weimar gefördert und von der Stadt Weimar unterstützt.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv