Der Vortrag „Materialspezifisches Konstruieren mit Lehm – Decke & Wand“ von Tamara Haußer (KIT) und Stefanie Huthöfer (Bauhaus-Universität Weimar) beschäftigt sich mit dem Einsatz von Lehmbaustoffen als konstruktives Element in Gebäuden. Was bedeutet es, sinnhaft zu entwerfen – ausgehend vom Material mit seinen Eigenschaften und nicht vom Formgedanken, vom Baugefüge bis hin zum Detail? Im Mittelpunkt stehen typische Detailpunkte wie Anschlüsse zwischen Wand und Decke, Übergänge zu anderen Bauteilen sowie Konstruktionsprinzipien mit Lehm. Die Thematik wird aus architektonischer und bauingenieurtechnischer Sicht betrachtet: Gestalterische Ansprüche und technische Machbarkeit werden miteinander verknüpft. Ziel ist es, die Möglichkeiten des Lehmbaus im Detail zu erfassen und daraus schlüssige, gestalterisch und konstruktiv durchdachte Lösungen aufzuzeigen.
Die Veranstaltung findet auf Zoom statt.
dvl.online/downtoearth
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv