Der Vortrag von Hilke Manot (Universität Kassel) widmet sich dem Bauen mit Stampflehm im Kontext hybrider Konstruktionen und gibt Einblicke in seine historische Entwicklung, Materialeigenschaften und Fertigungstechniken. Anhand realisierter Projekte werden konstruktive Details, Wand- und Deckensysteme sowie tragwerkstechnische Aspekte dargestellt. Abschließend werden Herausforderungen, Potenziale und aktuelle Forschungsansätze zur Skalierbarkeit und Zukunftsfähigkeit des Stampflehms diskutiert.
Die Veranstaltung findet auf Zoom statt.
dvl.online/downtoearth
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv