Blaudruck und Film
Projektinformationen
eingereicht von
Simon Christopher Frisch
Lehrende
Marc Dettmann
Fakultät:
Medien
Studiengang:
Medienkultur (Bachelor of Arts (B.A.))
Art der Präsentation
Ausstellung
Semester
Sommersemester 2022
- Schwanseestraße 143 - S143
- Schwanseestraße 143 - S143
Projektbeschreibung
Dieses Seminar erkundet das Edeldruckverfahren Cyanotypie in der praktischen Anwendung sowie von der kunsthistorischen Seite.
Das betrifft die Einordnung der Cyanotopie in die fotografischen Verfahren, ihre Geschichte als industrielle Drucktechnik (Blaupause) und ihr Einfluss auf die bildende Kunst.
Parallel zur Theorie erwerben die Studierenden eigene künstlerisch-praktische Erfahrungen mit der Cyanotypie. Dabei führen sie sämtliche Arbeitsschritte vom Ansetzen der Lösung über die Grundierung des Papiers bis zur Belichtung und Entwicklung eines Fotogramms durch. Mit wachsender Praxis wird das Projekt großformatiger, digitale Elemente können über Laserdruck hinzugefügt werden, um schließlich zu einem Filmplakat, fiktiv oder nach eigenem Filmfavoriten, komponiert zu werden. Über den gesamten Kurs dominiert die Farbe Blau.
Während der Summaery präsentieren wir Kursarbeiten und führen live Cyanotypie vor.