Über Materialreisen, Bauteiljägerinnen & Matchmaking im Bauwesen. Eine Untersuchung zu Initiativen für Wiederverwendung von Bauprodukten.
Projektinformationen
eingereicht von
Katharina Wittke
Lehrende
Prof. Dr. Frank Eckardt, M.Sc. Anton Brokow-Loga
Fakultät:
Architektur und Urbanistik
Studiengang:
Urbanistik (Master of Science (M.Sc.))
Art der Präsentation
Abschlussarbeit
Semester
Wintersemester 2020/21
- Freifläche 6 / area 6 (hinter Kubus 1a)
(Die Arbeit liegt im Materialgeschichten-Pavillion aus.) - Freifläche 6 / area 6 (hinter Kubus 1a)
(Die Arbeit liegt im Materialgeschichten-Pavillion aus.)
Projektbeschreibung
Mit dem Aufgreifen von Wiederverwendungspraktiken im Bauwesen wurde ein noch wenig beleuchteter Forschungsgegenstand der Stadt- und Transformationsforschung in den Blick genommen. Mit der Akteursfeldbestimmung auf Basis von Expert:innen-Interviews wurde die Grundlage für weiterführende wissenschaftliche Untersuchungen erbracht.
Die Arbeit unterstreicht die Relevanz von Wiederverwendungspraktiken sowie den Forschungs- und Handlungsbedarf zur Förderung alternativer Organisations- und Wirtschaftskonzepte im Bauwesen. In der Arbeit wird herausgearbeitet, welche verschiedenen Ansätze die Initiativen im Detail für eine sozial-ökologische Umgestaltung des Bauwesens verfolgen.
E-Mail: katharinawittke[at]posteo.de