Market-ready Sustainable Interior Design
Projektinformationen
eingereicht von
Stephan Schütz
Mitwirkende
Roman Maximilian Beier, Alba Blázquez Mbila, Florian Roderick Brettner, Paula Christfreund, Victoria Christina Dall, Jonas Felder, Maria Beatrice Fenoglio, Saeed Khoury, Eda Özaltay, Hanna Ressel, Niklas Schäfer, Benjamin Elias Schatz, Antonia Helene Schlaich, Maximilian Schmidt, Johanna Schweitz Fåhraeus, Lena Vogel
Lehrende
Stephan Schütz, Thomas Vogl
Fakultät:
Architektur und Urbanistik
Studiengang:
Architektur (Master of Science (M.Sc.))
Art der Präsentation
Ausstellung
Semester
Sommersemester 2022
- Bauhausstraße 9c - green:house
(Erdgeschoss) - Bauhausstraße 9c - green:house
(Erdgeschoss)
Teilnahme an den Bauhaus.Modulen
Projektbeschreibung
Die Teilnehmenden des Seminars planen, gestalten, detaillieren und bauen ein frei gewähltes nachhaltiges Faltmöbel oder einen Einrichtungsgegenstand aus gewellten Papierwerkstoffen. Sowohl der theoretischen Herleitung und Begründung des Entwurfs als auch dessen materialbezogener Konstruktion sowie wirtschaftlicher und praktischer Umsetzbarkeit wird große Bedeutung beigemessen. Ziel des Seminars ist die Verknüpfung von detaillierten Entwurfs- und Planungsleistungen unter Berücksichtigung verschiedener Anforderungen des freien Marktes hinsichtlich Wirtschaftlichkeit, Umsetzbarkeit und Marktfähigkeit. Die Annäherung an das Thema wurde von Input-Sessions begleitet. Diese reichten von konstruktiv-materialtechnischen und ergonomischen Inhalten über Marketing- bzw. betriebswirtschaftlichen Aspekten bis hin zu Ausstellung und Bewerbung des finalen Produkts.