Das Maß der Dinge
Projektinformationen
eingereicht von
Juliane Steffen
Mitwirkende
Frédéric-Philipp Habermann,
Emanuel Kehagias,
Marc Simon Kratzer,
Stefan Schnieders,
Florian Toni Tudzierz
Lehrende
Prof. Jörg Springer,
Max Wasserkampf,
Martin Pasztori
Fakultät:
Architektur und Urbanistik
Studiengang:
Architektur (Master of Science (M.Sc.))
Art der Präsentation
Präsentation
Semester
Sommersemester 2022
- Geschwister-Scholl-Straße 8 - Hauptgebäude / Main Building
(Raum 108) - Geschwister-Scholl-Straße 8 - Hauptgebäude / Main Building
(Raum 108)
Projektbeschreibung
Mit Beschluss des Stadtrats vom 15.12.21 entschied die Stadt Nürnberg, in oder an der Kongresshalle des Nürnberger Reichsparteitagsgeländes – des zweitgrößten erhaltenen nationalsozialistischen Monumentalbaus in Deutschland – ein Interims-Gebäude als Ausweichspielstätte für die sanierungsbedürftige Oper zu schaffen.
Dieser vieldiskutierten Entscheidung zum Umgang mit einem schwierigen baulichen Erbe, wurde sich im vergangenen Semester kritisch genähert und mit den Mitteln der Architektur untersucht, welche Bedeutung diesem Stein gewordene Ausdruck eines überkommenen Machtanspruchs in Zukunft zukommen soll.