Narzisse
Projektinformationen
eingereicht von
Vasili Macharadze
Lehrende
Pablo Silva Saray
Fakultät:
Architektur und Urbanistik
Studiengang:
MediaArchitecture (Master of Science (M.Sc.))
Art der Präsentation
Forschungsprojekt
Semester
Sommersemester 2022
- Geschwister-Scholl-Straße 8 - Hauptgebäude / Main Building
(021) - Geschwister-Scholl-Straße 8 - Hauptgebäude / Main Building
(021)
interessant für Kinder
Projektbeschreibung
Unser wachsender technologischer Zustand wurde zum Hauptanliegen der zeitgenössischen Philosophie, was schließlich eine immense Menge interessanter Fragen und ansprechender Hypothesen hervorgebracht hat. Die Perspektiven für die weitere theoretische Ausgrabung sind immer noch groß, aber stattdessen versucht das Projekt, sich dem Thema empirischer zu nähern und unsere technologischen Beziehungen durch das praktische Experimentieren mit diesen Techniken zu begreifen.
Das Bedürfnis, sich selbst von der Seite zu betrachten (als Spiegelbild oder als Videoaufzeichnung), ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Alltags, also unserer Individuation und Sozialisation. Tatsächlich scheinen Praktiken der Selbstbeobachtung und Selbstkultivierung ziemlich grundlegend für die Konzeption des menschlichen Subjekts zu sein. Dies ist vielleicht der Grund, warum in vielen 3D-Videospielen die Option „Dritte-Person-Ansicht“ meist der konventionelleren „Ego-Perspektive“ vorgezogen wird, an die wir biologisch gebunden sind. Der neue Blick von oben, der in die virtuellen Realitäten eingeführt wird, kann ein objektiveres Selbstverständnis bieten und eine wesentliche Rolle bei der Weiterentwicklung von Individualität und Gesellschaft spielen. Und dieses gedachte Potenzial der neuen Medien aufzudecken und zu artikulieren, ist das Ziel, das durch das Projekt erreicht werden soll.
E-Mail: info[at]wasso.de