5.KM – Synagoge Eisenberg
Projektinformationen
eingereicht von
Juliane Steffen
Mitwirkende
Josua Basedow
Katharina Colbatzky
Moritz Happ,
Johanna Charlotte Kruse,
Arvid Anzo Alvaro Meyer-Gerlt,
Stefan Neuner,
Lilli Naemi Friedericke Ritter,
Caspar Hannes Wille,
Marlene Zwilgmeyer
Lehrende
Prof. Jörg Springer,
Manuel Aust,
Max Wasserkampf
Fakultät:
Architektur und Urbanistik
Studiengang:
Architektur (Bachelor of Science (B.Sc.))
Art der Präsentation
Präsentation
Semester
Sommersemester 2022
- Geschwister-Scholl-Straße 8 - Hauptgebäude / Main Building
(Raum 108) - Geschwister-Scholl-Straße 8 - Hauptgebäude / Main Building
(Raum 108)
Projektbeschreibung
Auf dem Areal der Waldkliniken im thüringischen Eisenberg soll ein kleinmaßstäblicher Synagogenbau für etwa 40 Betende entstehen. Zusammen mit unseren Bachelorstudenten haben wir uns entwerfend auf die Suche nach geeigneten architektonischen Mitteln begeben, die es wie selbstverständlich vermögen, die neue Synagoge zu einem prägenden Teil der am Waldrand gelegenen Gesamtanlage werden zu lassen. Eine sorgfältige Setzung des Hauses, eine identitätsstiftende Charakterisierung spezifischer Außen- und Innenräume sowie eine wesensbildende Gebäudekonstruktion waren dabei für uns von besonderem Interesse.