Blickrichtung - Erzählungen, Reihungen, Ordnungen aus Archivmaterial.
Projektinformationen
eingereicht von
Pio Rahner
Mitwirkende
Zita Frohloff, David Frommhold, Anneliese John, Toni Mang, Daniel Schneegass, Jay Steinert, Lou Gellert
Lehrende
Pio Rahner
Fakultät:
Kunst und Gestaltung
Studiengang:
Visuelle Kommunikation (Bachelor of Arts (B.A.))
Art der Präsentation
Ausstellung
Semester
Sommersemester 2022
- Marienstraße 1a
(201 202 203) - Marienstraße 1b
(Gänge auf der 200er Ebene) - Wielandplatz
- Marienstraße 1a
(201 202 203) - Marienstraße 1b
(Gänge auf der 200er Ebene) - Wielandplatz
interessant für Kinder
Projektbeschreibung
Anstatt selbst zu fotografieren, beschäftigen wir uns mit bestehendem Bildmaterial. Buch, Fotoalbum, Magazin, Schuhkarton mit Fotos, Dias, Negative, Werbeprospekte, Laminatböden und Plakaten. Das angesammelte oder gesammelte oder ausgesuchte wird ähnlich wie bei einem Dj Set in eine Reihe oder besser eine Form gebracht.
Die Fotografien thematisieren Reise, Musik, kulturelle Zusammenhänge. Museum oder botanische Enzyklopädien können genauso Ausgangspunkt sein wie Fotografien aus dokumentarischen Situationen. Reportage, Pop, Mond, Sterne, Bio, Physik Sprache, Religion und Psychologie. Viele Themen über die man denken kann. Aber auch über Kunst: Malerei, Bildhauerei, Handwerk, Wissenschaft oder eine Fotofalle.
E-Mail: pio.rahner[at]uni-weimar.de