Angewandte Forschung im Schlierenlabor
Projektinformationen
eingereicht von
Lia Becher
Mitwirkende
Dr.-Ing. Hayder Alsaad, Maria Hartmann M.Sc., Lia Becher M.Sc., Amayu Wakoya Gena M.Arch.
Lehrende
Prof. Dr.-Ing. Conrad Völker
Fakultät:
Architektur und Urbanistik,
Bau und Umwelt
Studiengang:
– Sonstiges –
Art der Präsentation
– Sonstiges –
Semester
Sommersemester 2022
- Coudraystraße 13B
(Raum 110) - Coudraystraße 13B
(Raum 110)
Projektbeschreibung
Im Schlierenlabor der Professur Bauphysik gibt es einiges zu entdecken: neben dem einmaligen Schlierenspiegel (den es in ähnlicher Art sonst nur noch dreimal auf dieser Welt gibt), einem thermischen Manikin und verschiedensten Messgeräten wird ein Einblick in die verschiedenen Forschungsbereiche der Professur Bauphysik gegeben. Dabei geht es insbesondere um das Thema Raumklima und folgende Fragen: Warum ist ein gutes Raumklima so wichtig? Wie kann man das Raumklima und Raumlufströmungen visualisieren und für das menschliche Auge sichtbar machen? Was hat der Schlierenspiegel damit zu tun? Und wie hilft uns das thermische Manikin dabei?
E-Mail: lia.becher[at]uni-weimar.de
Videos
https://vimeo.com/664634328
Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.
Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)
https://vimeo.com/664220258
Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.
Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)