Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres
          • 2025+
          • Archiv
            • 2024+
            • 2023+
            • 2022+
            • 2021+
            • 2020+
            • 2019+
            • 2018+
            • 2017+
            • 2016+
            • 2015
              • Immatrikulation 2015
              • Wissenschaftstag 2015-
              -
            • 2014+
            • 2013+
            • 2012+
            • 2011+
            • 2010+
            • 2009+
            -
          -
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Highlights des Jahres
  5. Archiv
  6. 2015
  7. Wissenschaftstag 2015
  8. Posterwettbewerb
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Posterwettbewerb

(Bauhaus-Universität Weimar, Foto: Johannes C. Elze)

Gewinner des Jurypreises in der Kategorie Poster ist der Brasilianer Leonardo Hermel, Masterstudent im Bereich Media Art and Design. Seine Projekt »Human Devices – Analog Social Experiment« steckt zwar noch in den Kinderschuhen, wurde aber gestalterisch sehr überzeugend präsentiert und erklärt. Mit einem ebenfalls sehr prägnant gestalteten Poster und einer außergewöhnlichen 90-sekündigen Performance mit dem wandelbaren Kleidungsstück »Articulando« erhielt Aline Martinez, Masterstudentin Media Art and Design, gleich mehrere Preise: den Publikumspreis für ihr Poster sowie Publikums- und Jurypreis für Elevator Pitch .

Sehr überzeugend in der Gesamtpräsentation war die Doktorandin Stefanie Wetzel (Usability | Instructional Design). Ihre App »Rotate it!« analysiert individuelle Lösungsstrategien bei 3D-Rätseln von Schülern und hilft so, räumliche Fähigkeiten individuell zu trainieren. Die Jury verlieh Wetzel den Gesamtpreis für »Wissenschaftskommunikation«.

Die Poster des Nachwuchswettbewerbs werden ab Dezember bis Anfang 2016 im Erdgeschoss des Hauptgebäudes zu sehen sein.

Wir danken allen zehn mutigen Teilnehmern beim Wettbewerb 2015, unserer engagierten interdisziplinären Jury und wir gratulieren Aline Martinez, Leonardo Hermel und Stefanie Wetzel herzlich zu ihren Preisen!

  • Riccarda Cappeller / Architekturtheorie (Master, Absolventin)
    Wohnen in der Casa Chorizo. Grundform, Modifikation, Variation, Veränderung.
  • Hamid Ghasemi / Computational Mechanics (Promotion)
    Stochastic optimization of fiber reinforced composites considering uncertainties
  • Manuel Heidenreich / Bauchemie und Polymere Werkstoffe (Promotion)
    Erzeugung eines gleichmäßigen Sauerstoffstroms mit Keramik-Schüttung
  • Leonardo Hermel / Media Art and Design (Master)
    Human Devices - An Analog Social Experiment
  • Katrin Jahr / Bauinformatik (Absolventin)
    Fehlererkennung im Bauwerksmonitoring
  • Aline Martinez / Media Art and Design (Master)
    Articulando
  • Asha Nariyambut Murali / MediaArchitecture (Master)
    Interpreting the Oberlichtsaal Gallery
  • Priscilla Nogueira / Institut für Europäische Urbanistik (Promotion)
    How do Brazilian 'battlers' reside? - the self-production of dwellings made by the Brazilian new middle class
  • Stephan Partschefeld / Bauchemie und Polymere Werkstoffe (Promotion)
    Modifizierte Getreidemehle als Zusatzmittel für Zement
  • Stefanie Wetzel / Usability | Instructional Design (Promotion)
    Rotate it! Ein personalisiertes, adaptives Training räumlicher Fähigkeiten von Schülern

Zu unserer interdisziplinären Poster-Jury gehörten in diesem Jahr Jun.-Prof. Sven Bertel, Raimo Harder, Ricarda Löser und Dr. Luise Nerlich.

Das Programm des gesamten Wissenschaftstags 2015.

  • Der Wissenschaftstag in Bildern
  • Die Referenten
  • Posterwettbewerb
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv