Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres+
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Sa.
9
3

Formensport. Eine Tanzperformance frei nach dem mechanischen Ballett (1923) von Kurt Schmidt (1901–1991)

Am Samstag, 9. März kommt »Formensport«, ein Projekt des BAHAUS OPEN STAGE-Programmes der Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Architektur und Urbanistik, Professur Bauformenlehre und der Stiftung Bauhaus Dessau im Heizhaus Altenburg zur Premiere.

  • Datum: Samstag, 09. März 2019, 19.30 Uhr
  • Ort: Heizhaus Altenburg, Theaterplatz 19, Altenburg
Sa.
9
3

Hochschulinformationstag 2019

Hochschulinformationstag (hit) für Bachelor- und Masterstudiengänge

  • Datum: Samstag, 09. März 2019, 10.00 Uhr
  • Ort: Mensa am Park und Campus der Universität
Mi.
6
3

4. Tagung »Nutzerorientierte Bausanierung«

Die 4. Tagung »Nutzerorientierte Bausanierung« findet am 6. und 7. März 2019 an der Bauhaus-Universität Weimar statt. Die Veranstaltung ist anerkannt durch die Ingenieurkammer Thüringen.

  • Datum: Mittwoch, 06. März 2019, 09.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 07. März 2019
  • Ort: AUDIMAX, Steubenstraße 6, 99423 Weimar
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Mi.
6
3

4. Tagung »Nutzerorientierte Bausanierung«

Die 4. Tagung »Nutzerorientierte Bausanierung« findet am 6./7. März 2019 an der Bauhaus-Universität Weimar statt. Die Veranstaltung ist anerkannt durch die Ingenieurkammer Thüringen.

  • Datum: Mittwoch, 06. März 2019, 09.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 07. März 2019, 16.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Steubenstraße 6, Audimax
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Mi.
27
2

Bauhaus, Moderne und Technikpathos. Eine Liaison mit der industriellen Moderne.

Vortrag von Uwe Ramlow, M.A., Kulturwissenschaftler, Weimar

  • Datum: Mittwoch, 27. Februar 2019, 15.00 Uhr
  • Ort: Raum 001, Courdaystraße 11c, 99423 Weimar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Sa.
23
2

»Materie Neu Denken – Reinvention of Matter«

Die Ausstellung »Materie Neu Denken«, mit künstlerischen und wissenschaftlichen Werken von 19 Studierenden, zeigt sich in Bangladesch. Das Land liegt auf Platz neun der am stärksten von Umweltkatastrophen betroffenen Nationen. Begleitet wird die
Internationale Fachkonferenz WasteSafe, die Fragen von Abfall und -wasser in Entwicklungsländern aufgreift.

  • Datum: Samstag, 23. Februar 2019, 19.00 Uhr
  • Ende: Dienstag, 26. Februar 2019, 19.00 Uhr
  • Ort: Khulna University of Engineering and Technology, 9203 Khulna, Bangladesch
Sa.
23
2

»Materie Neu Denken – Reinvention of Matter«

Die Ausstellung »Materie Neu Denken«, mit künstlerischen und wissenschaftlichen Werken von 19 Studierenden, zeigt sich in Bangladesch. Das Land liegt auf Platz neun der am stärksten von Umweltkatastrophen betroffenen Nationen. Begleitet wird die Internationale Fachkonferenz WasteSafe, die Fragen von Abfall und -wasser in Entwicklungsländern aufgreift.

  • Datum: Samstag, 23. Februar 2019
  • Ende: Dienstag, 26. Februar 2019
  • Ort: Khulna University of Engineering and Technology, 9203 Khulna, Bangladesch
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Do.
21
2

What Matters

Semester exhibition of Media Environments (GmU) students

  • Datum: Donnerstag, 21. Februar 2019, 16.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 21. Februar 2019, 19.00 Uhr
  • Ort: Marienstraße 5, Keller
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Mi.
20
2

Patentrezept

Rechte an Geistigem Eigentum - wem gehören meine Forschungsergebnisse?

  • Datum: Mittwoch, 20. Februar 2019, 09.30 Uhr
  • Ort: Coudraystraße 11C, Raum 001
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mi.
13
2

Disputation: Numerical Analysis of Soil Behavior and Stone Columns Effects on the Raiway Track

Im Promotionsverfahren von M.Sc. Mojtaba Shahraki

  • Datum: Mittwoch, 13. Februar 2019, 14.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal 001, Coudraystraße 11 C
  • Art: Disputation
Fr.
8
2

Bauhaus.Oase I. »Offenes Direktorenzimmer« bei der Woche der Demokratie

Das Gropiuszimmer als Pavillon zur Woche der Demokratie. Die Installation bildet die Grundlinien des »Gropius-Zimmers« nach und lädt Gäste ein, sich darin aufzuhalten, zu informieren und den Gedankenraum einer demokratischen Gesellschaft durch Interaktionen und Austausch weiter- und auszugestalten.

  • Datum: Freitag, 08. Februar 2019, 18.00 Uhr
  • Ende: Montag, 25. Februar 2019, 20.00 Uhr
  • Ort: Theaterplatz, 99423 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Fr.
8
2

Norbert Hinterberger »Die Welt als Buch«

Norbert W. Hinterberger, em. Professor für Freie Kunst an der Fakultät Gestaltung von 1993 bis 2015, zeigt seine großformatigen Künstlerbücher "Die Hominiden-Evolution", "Das Buch über das Nichts" und "Das Amazonas-Buch" sowie ausgewählte Seiten aus diesen Büchern. Die Buchgestaltungen Hinterbergers sind Ergebnisse jahrelanger obsessiver, lustvoller Recherche und Arbeit.

  • Datum: Freitag, 08. Februar 2019, 17.00 Uhr
  • Ende: Samstag, 30. März 2019, 20.00 Uhr
  • Ort: Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6/8, 99423 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Fr.
8
2

Workshop mit Patricia Espinosa: »SKYWAY.CITY – Konzepte für eine Erschließung einer Höhenebene für die Weltmetropole London«

Patricia Espinosa, Exekutivsekretärin des Klimasekretariats der Vereinten Nationen, ist Bauhaus-Gastprofessorin im Bauhaus.Semester. Erörtern Sie mit der Klimadiplomatin Herausforderungen für die Stadtplanung des 21. Jahrhunderts.

  • Datum: Freitag, 08. Februar 2019, 09.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 08. Februar 2019, 12.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8, Hauptgebäude, Raum 105
  • Art: Studieren an der Bauhaus-Universität Weimar
Do.
7
2

DBO – [digital bauhaus orchester] LIVE in Concert

Unter der Leitung von Tim Helbig, Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, wird das Digital Bauhaus Orchester [DBO] sein Debüt zweiter Runde geben! Dabei wird das 12 Köpfige Ensemble Live-Elektronische Eigenkompositionen performen. — Der Eintritt ist frei. Das Konzert beginnt pünktlich — die Sitzplätze sind begrenzt.

  • Datum: Donnerstag, 07. Februar 2019, 20.45 Uhr
  • Ort: SeaM-Werkstattstudio, Coudraystr 13A, Raum 011
  • Art: Performance
Do.
7
2

»Mensch Macht Moderne«: Kreislaufwirtschaft. Von der Ressourcenverschwendung über die Ressourcenverwendung zur Nachhaltigkeit

Vortrag im Rahmen der Reihe »Mensch Macht Moderne« zu »Kreislaufwirtschaft. Von der Ressourcenverschwendung über die Ressourcenverwendung zur Nachhaltigkeit« mit Bauhaus.Gastprofessorin Patricia Espinosa Generalsekretärin des Sekretariats für die Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen.

  • Datum: Donnerstag, 07. Februar 2019, 19.00 Uhr
  • Ort: Oberlichsaal im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8a, 99423 Weimar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Do.
7
2

Patricia Espinosa – Vortrag und Diskussion: »Circular Economy as a path towards Sustainability«

Patricia Espinosa, Exekutivsekretärin des Klimasekretariats der Vereinten Nationen, ist Bauhaus-Gastprofessorin im Bauhaus.Semester. Ihr nächster Vortrag dreht sich um »Circular Economy as a path towards Sustainability. Von der Ressourcenverschwendung über die Ressourcenverwendung zur Nachhaltigkeit«, anschließend findet eine öffentliche Diskussion statt.

  • Datum: Donnerstag, 07. Februar 2019, 19.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Oberlichtsaal im Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Do.
7
2

Patricia Espinosa – Vortrag und Diskussion: »Circular Economy as a path towards Sustainability«

Patricia Espinosa, Exekutivsekretärin des Klimasekretariats der Vereinten Nationen, ist Bauhaus-Gastprofessorin im Bauhaus.Semester. Ihr nächster Vortrag dreht sich um »Circular Economy as a path towards Sustainability. Von der Ressourcenverschwendung über die Ressourcenverwendung zur Nachhaltigkeit«, anschließend findet eine öffentliche Diskussion statt.

  • Datum: Donnerstag, 07. Februar 2019, 19.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Oberlichtsaal im Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Do.
7
2

Ausstellungseröffnung go4spring

Ausstellung der Projekte aus dem Wintersemester an der Fakultät Architektur und Urbanistik

  • Datum: Donnerstag, 07. Februar 2019, 16.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 07. Februar 2019, 20.00 Uhr
  • Ort: Hauptgebäude der Universität Weimar
Do.
7
2

go4spring

Ausstellung der Projekte aus dem Wintersemester an der Fakultät Architektur und Urbanistik

  • Datum: Donnerstag, 07. Februar 2019, 16.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 10. Februar 2019, 20.00 Uhr
  • Ort: Hauptgebäude der Universität Weimar
Do.
7
2

Semesterschauen: Winterwerkschau und go4spring

Semester-Endausstellung der Fakultäten Architektur und Urbanistik sowie Kunst und Gestaltung mit Ergebnissen des Bauhaus.Semesters

  • Datum: Donnerstag, 07. Februar 2019, 16.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 10. Februar 2019, 18.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung
  • vorherige
  • 53
  • 54
  • 55
  • nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv