Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres+
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Fr.
12
4

Das Bauhausfest der Weimarer Hochschulen Republic of Spirits - Republik der Geister

Den Gründungstag des Bauhauses, den 12. April 1919, feiert die Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam mit der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar mit einem großen Fest.

  • Datum: Freitag, 12. April 2019, 18.00 Uhr
  • Ende: Samstag, 13. April 2019
  • Ort: Hauptgebäude der Bauhaus-Universität, Geschwister-Scholl-Straße 8, und Hauptgebäude der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar, Platz der Demokratie 2/3, 99423 Weimar
  • Art: Festveranstaltung/Party
Fr.
12
4

P-Bank

In der P-BANK, einer interaktiven Toilettenanlage, rückt das Bauhaus-Institut für zukunftsweisende Infrastruktursysteme die Umweltthemen Phosphorknappheit und Kreislaufführung von Nährstoffen in den Fokus. In der P-BANK werden technische Recyclingkonzepte und -produkte vorgestellt; Gäste sind zum Ausprobieren neuartiger Sanitärsysteme eingeladen.

  • Datum: Freitag, 12. April 2019, 16.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 16. August 2019, 18.00 Uhr
  • Ort: Universitätscampus, Bauhaus-Universität Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Mi.
10
4

Internationales Bauhaus-Kolloquium

Die Bauhaus-Universität Weimar lädt vom 10. bis 12. April 2019 zum XIV. Internationalen Bauhaus-Kolloquium ein.

  • Datum: Mittwoch, 10. April 2019, 17.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 12. April 2019, 18.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8 und Audimax, Steubenstraße 6, 99423 Weimar
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Mi.
10
4

Ausstellungseröffnung: »Bauhausbücher«

Zur Eröffnung der Ausstellung »Bauhausbücher - Ein europäisches Publikationsprojekt des Bauhauses 1924-1930« begrüßen Sie Dr. Frank Simon-Ritz, Direktor der Universitätsbibliothek, Bauhaus-Universität Weimar; Dr. Christiane Wolf, Leiterin Archiv der Moderne, Bauhaus-Universität Weimar, und Michael Siebenbrodt, Kurator der Ausstellung.

  • Datum: Mittwoch, 10. April 2019, 15.00 Uhr
  • Ort: Foyer der Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6/8, 99423 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Fr.
5
4

Formensport. Eine Tanzperformance frei nach dem mechanischen Ballett (1923) von Kurt Schmidt (1901–1991)

Projekt des BAHAUS OPEN STAGE-Programmes der Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Architektur und Urbanistik, Professur Bauformenlehre und der Stiftung Bauhaus Dessau

  • Datum: Freitag, 05. April 2019, 19.30 Uhr
  • Ort: Theaterplatz 1, Gera
Fr.
5
4

CONTEMPORARY BAUHAUS

Die Galerie EIGENHEIM Weimar/Berlin präsentiert zum Eröffnungswochenende des Bauhaus-Museums eine Ausstellung mit den Künstlerinnen und Künstlern der Galerie.

  • Datum: Freitag, 05. April 2019, 19.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 24. Mai 2019, 19.00 Uhr
  • Ort: Galerie Eigenheim Weimar, Asbachstr. 1, 99423 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Do.
4
4

Ausstellung des Studio100 im Gaswerk Weimar

Die erste Ausstellung des Studio100 im Gaswerk Weimar mit Werken von Alumni und Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar und anderen Designinstitutionen, die in der Tradition des Bauhauses arbeiten.

  • Datum: Donnerstag, 04. April 2019, 17.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 14. April 2019, 20.00 Uhr
  • Ort: Gaswerk, Schwanseestraße 92, 99423 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Mi.
3
4

IMAGINARY BAUHAUS MUSEUM

IMAGINARY BAUHAUS MUSEUM ist ein Ausstellungsprojekt der internationalen Künstler und Künstlerinnen des MFA-Public Art and New Artistic Strategies der Bauhaus-Universität Weimar mit der Klassik Stiftung Weimar.

  • Datum: Mittwoch, 03. April 2019, 18.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 02. Juni 2019, 16.00 Uhr
  • Ort: Schiller-Museum Weimar, Schillerstraße 12, 99423 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Mi.
3
4

»Schlaue Brücken«

1. Vorlesung der Kinderuni Weimar im Sommersemester mit Prof. Dr. Kay Smarsly

  • Datum: Mittwoch, 03. April 2019, 16.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Marienstraße 13 c, Hörsaal A, 99423 Weimar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Di.
2
4

Medienwissenschaftliche Tagung »Bauhaus + Film. Neue Perspektiven«

Wie viele andere medientechnische Neuerungen wurde der Film im Bauhaus grundsätzlich begrüßt, in verschiedenen Formen experimentell erprobt und zur Außendarstellung genutzt. Dennoch führte der Film – insbesondere in der nachträglichen Bauhaus-Rezeption – ein relatives Schattendasein im Vergleich zu anderen Kunstsparten und es hielt sich lange Zeit die Auffassung, es hätte keine eigentlichen Bauhaus-Filme gegeben. Tatsächlich hatten Walter Gropius und László Moholy-Nagy vergeblich versucht, eine »Versuchsstelle für Filmkunst« am Bauhaus einzurichten. Dennoch spielte der Film insbesondere in der Programmatik der Schule eine große Rolle, die auf eine, wie Gropius sagte, »Wissenschaft des Sehens« zielte.

  • Datum: Dienstag, 02. April 2019
  • Ende: Freitag, 05. April 2019
  • Ort: IKKM – Internationales Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie, Cranachstraße 47, 99423 Weimar
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Do.
28
3

Girls' Day - Zukunftstag für Schülerinnen

Wissenschaft zum Anfassen, Ausprobieren und Verstehen

  • Datum: Donnerstag, 28. März 2019, 08.00 Uhr
  • Ort: Campus Office, Geschwister-Scholl-Straße 15 und Experimentierparcours MINT, Coudraystr. 11 c, Raum 001
  • Art: Sonstiges
Di.
26
3

Lyrik im Glaspavillon mit Wolfgang Haak

Vorgestellt wir der neu erschienene Band »Wortstillleben« mit (Prosa-)Gedichten von Wolfgang Haak. Eine Laudation zum 65. Geburtstag des Autors hält Michael Knoche. Musik steuert Michel Gorriti Lucaioli an der Gitarre bei.

  • Datum: Dienstag, 26. März 2019, 18.00 Uhr
  • Ort: Glaspavillon Limona, Steubenstr. 8, 99423 Weimar
  • Art: Lesung
Mo.
25
3

Walter Gropius: Der Architekt seines Ruhms

Autorenlesung mit Bernd Polster.

  • Datum: Montag, 25. März 2019, 19.00 Uhr
  • Ort: Gewölbekeller der Stadtbücherei, Steubenstr. 1, 99423 Weimar
  • Art: Lesung
Mo.
25
3

Disputation: Der anaerobe Abbau von Arzneimitteln in Schwarzwasser

Im Promotionsverfahren von M.Sc. Tobias Wätzel

  • Datum: Montag, 25. März 2019, 13.30 Uhr
  • Ort: im Hörsaal 6, Coudraystraße 9A
  • Art: Disputation
Sa.
23
3

Formensport. Eine Tanzperformance frei nach dem mechanischen Ballett (1923) von Kurt Schmidt (1901–1991)

Projekt des BAHAUS OPEN STAGE-Programmes der Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Architektur und Urbanistik, Professur Bauformenlehre und der Stiftung Bauhaus Dessau

  • Datum: Samstag, 23. März 2019, 20.00 Uhr
  • Ort: Theaterplatz 1, Gera
Sa.
23
3

Formensport. Eine Tanzperformance frei nach dem mechanischen Ballett (1923) von Kurt Schmidt (1901–1991)

Projekt des BAHAUS OPEN STAGE-Programmes der Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Architektur und Urbanistik, Professur Bauformenlehre und der Stiftung Bauhaus Dessau

  • Datum: Samstag, 23. März 2019, 17.30 Uhr
  • Ort: Theaterplatz 1, Gera
Do.
21
3

Leipziger Buchmesse 2019

  • Datum: Donnerstag, 21. März 2019, 10.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 24. März 2019, 18.00 Uhr
  • Ort: Messe Leipzig, Messe-Allee 1, 04356 Leipzig
Mi.
20
3

Ich Hoeneß Kohl

Der Schauspieler Thomas Thieme und der Journalist Frank Quilitzsch lesen aus ihrem Buch »Ich Hoeneß Kohl«, in dem Interviews enthalten sind, die in den letzten Jahren in der »Thüringischen Landeszeitung« erschienen sind. In diesem zweiten Gesprächsband geht es vor allem um die Filmrollen Thiemes.

  • Datum: Mittwoch, 20. März 2019, 19.30 Uhr
  • Ort: Audimax (Universitätsbibliothek), Steubenstraße 6, 99423 Weimar
  • Art: Lesung
Sa.
16
3

Schaufenster der Bauhaus-Universität Weimar in Berlin

Lebendig, experimentierfreudig, kreativ und international: Wie das künstlerische und wissenschaftliche Schaffen heute an der Bauhaus-Universität Weimar aussieht, zeigen 2019 mehrere Ausstellungen in Weimar und Berlin.

  • Datum: Samstag, 16. März 2019, 19.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 25. April 2019, 19.00 Uhr
  • Ort: Galerie Eigenheim Berlin, Kantstr 28, 10623 Berlin
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Do.
14
3

Der digitale Wandel in der Deutschen Nationalbibliothek

Dr. Peter Leinen, Leiter Fachbereich Informationsinfrastruktur der Deutschen Nationalbibliothek, hält einen Gastvortrag

  • Datum: Donnerstag, 14. März 2019, 14.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 14. März 2019
  • Ort: Universitätsbibliothek - IKKM-Lounge, Steubenstraße 6, 99423 Weimar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
  • vorherige
  • 52
  • 53
  • 54
  • nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv