Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres+
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Mi.
29
5

Tag der Lehre 2019

Ideen einbringen, sich inspirieren lassen und Anregungen mitnehmen. Raum haben für Austausch und Reflexionen. Ins Gespräch kommen und Kontakte ausbauen rund um das Thema Studium und Lehre. Der Tag der Lehre ist eine Plattform für Diskurse, Einblicke und Experimente rund um Studium und Lehre an der Bauhaus-Universität Weimar.

  • Datum: Mittwoch, 29. Mai 2019, 13.30 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 29. Mai 2019, 21.00 Uhr
  • Ort: Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Di.
28
5

Optimization of Centrifugal Compressor Impellers by a Multi-fidelity Sampling Method Taking Analytical and Empirical Information into Account

Disputation im Promotionsverfahren von M.Eng. Christoph Schemmann

  • Datum: Dienstag, 28. Mai 2019, 10.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal 3, Coudraystraße 13 B
  • Art: Disputation
Mo.
27
5

»Materie Neu Denken- Ripensare la materia«

Die Ausstellung Materie Neu Denken, mit künstlerischen und wissenschaftlichen Werken von 19 Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar, macht Station im Sala 1 in Rom. Die beteiligten Professoren nehmen an der dazugehörigen Konferenz an der Sapienza Università di Roma teil. Die mitreisenden Studierenden erwartet ein intensiver Austausch mit ihren italienischen Kommilitonen.

  • Datum: Montag, 27. Mai 2019, 16.30 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 20. Juni 2019
  • Ort: Sala 1 - Centro Internazionale d’Arte Contemporanea, Piazza di Porta San Giovanni, 10 - 00185 – Roma
  • Art: Exhibition | Ausstellung
So.
26
5

»Cirque du Bauhaus - Immersives Musiktheater«

Der »Cirque du Bauhaus« öffnet am 22. Mai und 26. Mai 2019 im Zeiss-Planetarium Jena seine Türen und präsentiert ein spektakuläres Zusammenspiel aus digitaler 360°-Projektion, Live-Orchester, Schauspiel und Performancekunst. Karten für 20 Euro (regulär), 10 Euro (ermäßigt).

  • Datum: Sonntag, 26. Mai 2019, 20.00 Uhr
  • Ort: Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5, 07743 Jena
  • Art: Performance
So.
26
5

»Bauhaus Orbits« im Oberlichtsaal

Die Ausstellung »Bauhaus Orbits« zeigt einen szenographischen Apparat, der eine experimentelle IT-Anwendung verkörpert und eine automatisierte Diskursanalyse der am Staatlichen Bauhaus in Weimar etablierten Diskurspraktiken in einer räumlich gestalteten, interaktiven Installation veranschaulicht.

  • Datum: Sonntag, 26. Mai 2019, 12.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 07. Juni 2019, 18.00 Uhr
  • Ort: Oberlichtsaal, Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl Straße 8, 99423 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Do.
23
5

neudeli Open

Projektschau der Gründerwerkstatt neudeli

  • Datum: Donnerstag, 23. Mai 2019, 17.00 Uhr
  • Ort: Gründerwerkstatt neudeli, Bauhaus-Universität Weimar, Helmholtzstraße 15, 99425 Weimar
  • Art: Projektpräsentation
Do.
23
5

IfEU Jahrestagung »Boden. Wirtschaft. Gesellschaft. Ressourcen für ein Recht auf Wohnen«

Die heutige Wohnungsfrage hat viele Gesichter. In Stadt und Land wird es immer schwieriger bezahlbaren und angemessenen Wohnraum zu finden. Die Tagung beleuchtet drei mögliche Interventionsfelder für ein Recht auf Wohnen: Boden, die Wohnungswirtschaft und gemeinschaftlichen Wohnungsbau – gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen und Praktikern.

  • Datum: Donnerstag, 23. Mai 2019, 12.30 Uhr
  • Ende: Freitag, 24. Mai 2019, 17.00 Uhr
  • Ort: Oberlichtsaal, Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8 und Audimax, Steubenstraße 6/8, 99423 Weimar
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Mi.
22
5

Premiere: »Cirque du Bauhaus - Immersives Musiktheater«

Der »Cirque du Bauhaus« öffnet am 22. Mai und 26. Mai 2019 im Zeiss-Planetarium Jena seine Türen und präsentiert ein spektakuläres Zusammenspiel aus digitaler 360°-Projektion, Live-Orchester, Schauspiel und Performancekunst. Zur Premiere mit einem Grußwort von Prof. Christoph Stölzl, Präsident der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Karten für 20 Euro (regulär), 10 Euro (ermäßigt).

  • Datum: Mittwoch, 22. Mai 2019, 19.00 Uhr
  • Ort: Zeiss Planetarium Jena, Am Planetarium 5, 07743 Jena
  • Art: Performance
Mi.
22
5

Stipendienfeier / Scholarship Awarding Ceremony

Stipendien für herausragende Studierende, Alumni, Promovierende und Postdocs der Bauhaus-Universität Weimar – die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Förderjahrs 2019/2020 werden geehrt

  • Datum: Mittwoch, 22. Mai 2019, 17.00 Uhr
  • Ort: Oberlichtsaal, Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar (Geschwister-Scholl-Str. 8)
  • Art: Festveranstaltung/Party
Mi.
22
5

»Thüringer Forscher bei den Pinguinen«

3. Vorlesung der Kinderuni Weimar mit Osama Mustafa, Thüringer Institut für Nachhaltigkeit und Klimaschutz

  • Datum: Mittwoch, 22. Mai 2019, 16.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Marienstraße 13c, Hörsaal A, 99423 Weimar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mo.
20
5

ሠላም bauhaus - hello Bauhaus

  • Datum: Montag, 20. Mai 2019, 14.41 Uhr
  • Ort: Professur Informatik in der Architektur (InfAR), Belvederer Allee 1, 99421 Weimar
Sa.
18
5

Bach am Bauhaus

Konzerte um 19 und 21 Uhr zum Thema »Johann Sebastian Bach und Bauhaus« im Rahmen der Museumsnacht 2019

  • Datum: Samstag, 18. Mai 2019, 19.00 Uhr
  • Ende: Samstag, 18. Mai 2019, 22.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Oberlichtsaal im Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Art: Festveranstaltung/Party
Sa.
18
5

Museumsnacht Weimar

Weimarer Museen, Galerien, Archive, Kirchen und natürlich auch die Bauhaus-Universität Weimar laden am 18. Mai 2019 zur Langen Nacht der Museen in außergewöhnliche Sammlungen und Ausstellungen ein. Darüber hinaus sind neben Konzerten, Vorträgen, Filmen und Sonderführungen zur nächtlichen Stunde ein spezielles Kinder- und Familienprogramm zu erleben. - Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite über das aktuelle Programm.

  • Datum: Samstag, 18. Mai 2019, 18.00 Uhr
  • Ende: Samstag, 18. Mai 2019, 23.55 Uhr
  • Ort: Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Sa.
18
5

Collect Bauhaus

Was ist aus dem Bauhaus und seinen Originalen geworden? Jascha Fibich hat es sich zum Ziel gesetzt, Kunstgegenstände aus der Vergangenheit bei Antiquitätenhändlern und Kunstsammlern aufzustöbern.

  • Datum: Samstag, 18. Mai 2019, 18.00 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 12. Juni 2019, 20.00 Uhr
  • Ort: Hauptgebäude, Bauhaus-Universität Weimar, Geschister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Do.
16
5

Ausstellung des Studio100 in der Neufert-Box Gelmeroda

Die erste Ausstellung des Studio100 in der Neufert-Box Gelmeroda mit Werken von Alumni und Studierenden der Bauhaus-Universität und anderen Designinstitutionen, die in der Tradition des Bauhauses arbeiten.

  • Datum: Donnerstag, 16. Mai 2019, 18.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 26. Mai 2019, 18.00 Uhr
  • Ort: Neufert-Box, Rudolstädter Str. 7, 99428 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Do.
16
5

»Integrale Planung als Gesamtplaner – ein Zukunftsmodell«, Referent: Matthias Stieff, Vorstand igb AG Weimar

einBlick #62 - Büros und Firmen stellen sich vor

  • Datum: Donnerstag, 16. Mai 2019, 17.00 Uhr
  • Ort: Hörsaal A, Marienstr. 13
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Do.
16
5

B100 Championship - Golftunier für Ästheten

Golftunier zum Thema Bauhaus: Neben den üblichen Scores vergibt eine Jury eine »B-Note«. Dabei wird erstmalig der optische und formale Gesamtauftritt der Golfer und Golferinnen bewertet und prämiert.

  • Datum: Donnerstag, 16. Mai 2019, 10.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 17. Mai 2019, 20.00 Uhr
  • Ort: Spa & GolfResort Weimarer Land, Weimarer Straße 60, 99444 Blankenhain
Mi.
15
5

Häuser im Film unter Mitwirkung von Susanne Bürner

Ein Film und eine Ausstellung beschäftigen sich mit den Wechselwirkungen zwischen dem Bauhaus und Japan anhand zweier Häuser in den Vororten von Tokio – Migishi Atelier und Bunzo Yamaguchi House. Die Häuser wurden in den 1930/40er Jahren von den japanischen Architekten Iwao Yamawaki (1898-1987), der zuvor am Bauhaus studierte, und Bunzo Yamaguchi (1902-1978), der im Büro von Walter Gropius gearbeitet hatte, entworfen und befinden sich in privatem Besitz. Der Film dokumentiert die Architektur der Häuser, erzählt die Geschichten ihrer Bewohner und zeigt deren heutiges Leben in und mit den Gebäuden.

  • Datum: Mittwoch, 15. Mai 2019, 20.00 Uhr
  • Ort: Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8, Raum 105
Mi.
15
5

Gegen Rassismus in Universität und Gesellschaft

Einladung zur Diskussion mit Impulsvorträgen

  • Datum: Mittwoch, 15. Mai 2019, 19.00 Uhr
  • Ort: Oberlichtsaal im Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8
Mi.
15
5

Bauhaus Medien. Praktiken zwischen Handwerk, Material und Aisthesis. Internationale Tagung der Fakultät Medien

Das Bauhaus war ein Medienphänomen – keine geschlossene Institution, sondern ein mit seiner Umgebung vielfach vermitteltes Gefüge. Diese Tagung untersucht die medialen Praktiken, die sich in diesem Gefüge zwischen Handwerk, Material und Aisthesis ansiedelten – und fragt zugleich, wie Medienwissenschaft sich dadurch noch heute anregen lassen kann.

  • Datum: Mittwoch, 15. Mai 2019, 10.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 17. Mai 2019, 15.00 Uhr
  • Ort: Oberlichtsaal im Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
  • vorherige
  • 50
  • 51
  • 52
  • nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv