Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres+
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Do.
11
7

summaery2019

Ausstellung der besten Studienarbeiten des Studienjahres 2018/2019 an der Bauhaus-Universität Weimar

  • Datum: Donnerstag, 11. Juli 2019, 17.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 14. Juli 2019, 20.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Do.
11
7

summaery2019

Ausstellung der besten Studienarbeiten des Studienjahres 2018/2019 an der Bauhaus-Universität Weimar

  • Datum: Donnerstag, 11. Juli 2019, 16.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 14. Juli 2019, 18.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Art: Festveranstaltung/Party
Do.
11
7

summaery2019

Ausstellung der besten Studienarbeiten des Studienjahres 2018/2019 an der Bauhaus-Universität Weimar

  • Datum: Donnerstag, 11. Juli 2019, 16.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 14. Juli 2019, 18.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Do.
11
7

Gastvortrag von Dr. Wenk, Schweizer Gesellschaft für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik SGEB

13.30 - 15:00 Uhr, Thema: "Capacity design: Design of RC wall; testing according to code provisions"
15:15 - 16:45.00 Uhr; Thema: "Evaluation of existing structures & cases of strengthening in Switzerland"

  • Datum: Donnerstag, 11. Juli 2019, 13.30 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 11. Juli 2019, 16.45 Uhr
  • Ort: Marienstraße 13, Hörsaal A
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Mi.
10
7

65 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen

Sommerfest

  • Datum: Mittwoch, 10. Juli 2019, 18.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 11. April 2019
  • Ort: Marienstraße 13, Mensa-Innenhof
  • Art: Festveranstaltung/Party
Mi.
10
7

Form Follows Formulation

Form Follows Formulation ist eine offene Lehrveranstaltung zur mathematischen Strukturoptimierung, additiven Fertigung sowie der Möglichkeiten auf einen digitalen Produktentwicklungsprozess mit gestalterischen Prinzipien einzugreifen. In Form von Projekten werden disziplin-übergreifend Produkte des Alltages entworfen und mittels 3D-
Druck erstellt.

  • Datum: Mittwoch, 10. Juli 2019, 16.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 14. Juli 2019, 20.00 Uhr
  • Ort: Marienstraße 13, 99423 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Mi.
10
7

65 Jahre Fakultät Bauingenieurwesen

Festakt

  • Datum: Mittwoch, 10. Juli 2019, 16.00 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 10. Juli 2019, 18.00 Uhr
  • Ort: Steubenstr. 6, Audimax
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung | Festveranstaltung/Party
Fr.
5
7

ሠላም bauhaus - hello Bauhaus

»ሠላም [sälam] bauhaus« bedeutet »hallo bauhaus« in einer der Hauptsprachen Äthiopiens. Gemeinsam mit dem Besucher erkundet die Ausstellung Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der intensiven internationalen Hochschulkooperation zwischen Deutschland (Bauhaus-Universität Weimar) und Äthiopien (EiABC) sowie das Phänomen der schnell wachsenden Städte in Afrika.

  • Datum: Freitag, 05. Juli 2019, 17.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 14. Juli 2019, 18.00 Uhr
  • Ort: Professur Informatik in der Architektur (InfAR), Belvederer Allee 1, 99421 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Fr.
5
7

Ausstellung des Studio100 im Gaswerk Weimar

Die zweite Ausstellung im Gaswerk Weimar mit Werken von Alumni und Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar und anderen Designinstitutionen, die in der Tradition des Bauhauses arbeiten. | Mittwoch bis Sonntag: 14 - 19 Uhr. Montag und Dienstag geschlossen.

  • Datum: Freitag, 05. Juli 2019, 17.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 28. Juli 2019, 19.00 Uhr
  • Ort: Gaswerk, Schwanseestraße 92, 99423 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Fr.
5
7

ሠላም bauhaus - hello Bauhaus

»ሠላምbauhaus« (selam bauhaus) bedeutet »hallo bauhaus« auf Amharisch, einer der wichtigsten Sprachen Äthiopiens.

Gemeinsam mit dem Besucher bietet diese interaktive Ausstellung Einblicke in die langjährige Zusammenarbeit zwischen der Bauhaus-Universität Weimar und dem Ethiopian Institute of Architecture, Building Construction and City Development (EiABC) in Addis Abeba, Äthiopien.

  • Datum: Freitag, 05. Juli 2019, 17.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 14. Juli 2019, 18.00 Uhr
  • Ort: Professur Informatik in der Architektur (InfAR), Belvederer Allee 1, 99421 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Do.
4
7

[DBO] – Digital Bauhaus-Orchestra in Concert

Im Konzert am 04.07.2019 im SeaM werden neue Kompositionen präsentiert, welche sich mit jeweils verschiedenen Strategien der strukturierten Improvisation auseinandersetzen.

  • Datum: Donnerstag, 04. Juli 2019, 20.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 14. Juni 2019, 22.00 Uhr
  • Ort: Studio für elektro-akustische Musik (SeaM), Coudraystraße 13a, Raum 11
Mi.
3
7

Born to be Bauhaus: Round Table Diskussion »Vom Nutzen der Archive«

Roundtable im Rahmen der Ausstellung »Ach, das heb ich mir für später auf«

  • Datum: Mittwoch, 03. Juli 2019, 19.30 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 03. Juli 2019, 23.00 Uhr
  • Ort: Kunsthaus-Erfurt, Michaelisstraße 34, 99084 Erfurt
  • Art: Sonstiges
Mi.
3
7

Born to be Bauhaus: Round Table Diskussion »Vom Nutzen der Archive«

Roundtable im Rahmen der Ausstellung »Ach, das heb ich mir für später auf«

  • Datum: Mittwoch, 03. Juli 2019, 19.30 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 03. Juli 2019, 23.00 Uhr
  • Ort: Kunsthaus-Erfurt, Michaelisstraße 34, 99084 Erfurt
  • Art: Sonstiges
Mi.
3
7

Disputation: Methodenentwicklung für die gebäudetechnische Abwicklung komplexer Bauprojekte unter Betrieb

im Promotionsverfahren von Dipl.-Ing. Beate Massa

  • Datum: Mittwoch, 03. Juli 2019, 13.30 Uhr
  • Ort: Hörsaal C, Marienstraße 13 C
  • Art: Disputation
Mi.
3
7

»Bauhaus Orbits« im Foyer der Universitätsbibliothek

Die Ausstellung »Bauhaus Orbits« zeigt einen szenographischen Apparat, der eine experimentelle IT-Anwendung verkörpert und eine automatisierte Diskursanalyse der am Staatlichen Bauhaus in Weimar etablierten Diskurspraktiken in einer räumlich gestalteten, interaktiven Installation veranschaulicht.

  • Datum: Mittwoch, 03. Juli 2019, 12.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 14. Juli 2019, 18.00 Uhr
  • Ort: Foyer der Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6/8, 99423 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung
Fr.
28
6

Born to be Bauhaus: Artisttalk Thibaut Henz

Der Künstler Thibaut Henz im Gespräch mit Dr. D. A. Kerr.

  • Datum: Freitag, 28. Juni 2019, 18.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 28. Juni 2019, 22.00 Uhr
  • Ort: Kunsthaus-Erfurt, Michaelisstraße 34, 99048 Erfurt
  • Art: Sonstiges
Fr.
28
6

Betonkanu Regatta 2019

28. und 29. Juni auf dem Neckar in Heilbronn

  • Datum: Freitag, 28. Juni 2019, 09.00 Uhr
  • Ende: Dienstag, 29. Januar 2019
  • Ort: Heilbronn
  • Art: Sonstiges
Do.
27
6

The Musical Fabric of Globalization. Hegemony, Creativity and Change in Transcultural Settings, 1880s to 1930s

The conference brings together key aspects of Musical globalization that are commonly associated with separate research perspectives and academic disciplines. To investigate questions of symbolic domination, creative innovation, and cultural Change simultaneously is to provide a way of understanding the global flows and intercultural encounters triggered by music in the age of empire.

  • Datum: Donnerstag, 27. Juni 2019, 13.30 Uhr
  • Ende: Samstag, 29. Juni 2019, 13.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Kunst und Gestaltung, Geschwister-Scholl-Straße 7, Van-de-Velde-Bau, Raum HP05
  • Art: Konferenz/Symposium/Tagung
Mi.
26
6

Matteo Pasquinelli: THE ALGORITHMS AS CULTURAL TECHNIQUE - From ancient geometric rituals to the mechanisation of mental labour

Im Rahmen der Ph.D.-Lehrwoche vom 24. bis 28. Juni 2019 finden hochschulöffentliche Abendvorträge statt, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind.

  • Datum: Mittwoch, 26. Juni 2019, 19.30 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 26. Juni 2019
  • Ort: Van-de-Velde-Werkstatt, Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum HP05, 99423 Weimar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Di.
25
6

IMAGINARY BAUHAUS MIND PALACES* - I Have Seen the Future

Mit Xenia Schürmann und Vanessa Brazeau

Eine Veranstaltungsreihe des Masterstudiengangs »Public Art and New Artistic Strategies« der Bauhaus-Universität Weimar, Professorin Danica Dakic, Vanessa Brazeau, Anke Hannemann, Ina Weise und Jirka Reichmann (Koordination).

  • Datum: Dienstag, 25. Juni 2019, 16.00 Uhr
  • Ende: Dienstag, 25. Juni 2019, 18.00 Uhr
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
  • vorherige
  • 48
  • 49
  • 50
  • nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv