Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres+
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Sa.
26
8

POWER HOUSE: Timelines – Künstler*innen im Gespräch mit Vanessa Joan Müller

Tauchen Sie ein in die Interviewreihe »Timelines«, in der die renommierte Kuratorin Vanessa Joan Müller vertiefende Gespräche mit den Künstler*innen der Ausstellung »reframing the future« und Jurymitgliedern aus dem Projekt »Born to be Bauhaus« führt.

  • Datum: Samstag, 26. August 2023, 14.00 Uhr
  • Ende: Samstag, 26. August 2023, 18.00 Uhr
  • Ort: nova space im Schiller-Museum Weimar, Schillerstraße 12, 99423 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung | Vortrag/Vortragsreihe | Universitätsgalerie
Fr.
25
8

POWER HOUSE: Timelines – Künstler*innen im Gespräch mit Vanessa Joan Müller

Tauchen Sie ein in die Interviewreihe »Timelines«, in der die renommierte Kuratorin Vanessa Joan Müller vertiefende Gespräche mit den Künstler*innen der Ausstellung »reframing the future« und Jurymitgliedern aus dem Projekt »Born to be Bauhaus« führt.

  • Datum: Freitag, 25. August 2023, 14.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 25. August 2023, 18.00 Uhr
  • Ort: nova space im Schiller-Museum Weimar, Schillerstraße 12, 99423 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung | Vortrag/Vortragsreihe | Universitätsgalerie
Do.
24
8

POWER HOUSE: Timelines – Künstler*innen im Gespräch mit Vanessa Joan Müller

Tauchen Sie ein in die Interviewreihe »Timelines«, in der die renommierte Kuratorin Vanessa Joan Müller vertiefende Gespräche mit den Künstler*innen der Ausstellung »reframing the future« und Jurymitgliedern aus dem Projekt »Born to be Bauhaus« führt.

  • Datum: Donnerstag, 24. August 2023, 15.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 24. August 2023, 18.00 Uhr
  • Ort: nova space im Schiller-Museum Weimar, Schillerstraße 12, 99423 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung | Vortrag/Vortragsreihe | Universitätsgalerie
Mo.
21
8

Disputation: H-adaptive Verfahren basierend auf a-posteriori Fehlerschätzern für die Simulation von Mehrfeldproblemen

im Promotionsverfahren von Jafar Amani Dashlejeh

  • Datum: Montag, 21. August 2023, 14.00 Uhr
  • Ort: HS D, Marienstraße 13 C
  • Art: Disputation
Fr.
18
8

Ausstellungsspaziergang durch die Ausstellung POWER HOUSE Episode 04 – »reframing the future«

Informelle Führung durch» reframing the future«

  • Datum: Freitag, 18. August 2023, 14.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 18. August 2023, 15.00 Uhr
  • Ort: nova space im Schiller-Museum Weimar, Schillerstraße 12, 99423 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung | Universitätsgalerie
Di.
15
8

»»» entfällt««« POWER HOUSE: Performance »KETO (motherly monsters)« von Denise Blickhan

Must see Performance von Denise Blickhan

  • Datum: Dienstag, 15. August 2023, 20.00 Uhr
  • Ende: Dienstag, 15. August 2023, 22.00 Uhr
  • Ort: nova space im Schiller-Museum Weimar, Schillerstraße 12, 99423 Weimar
  • Art: Exhibition | Performance | Ausstellung | Universitätsgalerie
Di.
15
8

Eröffnung der POWER HOUSE Episode 04 »refraiming the future«

  • Datum: Dienstag, 15. August 2023, 20.00 Uhr
  • Ende: Dienstag, 15. August 2023, 23.00 Uhr
  • Ort: nova space im Schiller-Museum Weimar, Schillerstraße 12, 99423 Weimar
  • Art: Exhibition | Ausstellung | Universitätsgalerie
Sa.
12
8

Bauhaus Summer School

Die Bauhaus Summerschool ist ein internationales Sommerprogramm der Bauhaus Universität in Weimar.

  • Datum: Samstag, 12. August 2023, 15.00 Uhr
  • Ende: Samstag, 02. September 2023, 15.00 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar
  • Art: Sonstiges
So.
30
7

POWER HOUSE: Performance »KakaoBiene«

Eine Performance von Eila Boldt und Laura Usai als Teil der Ausstellung POWER HOUSE – Episode 03 »can’t stop won’t stop«

  • Datum: Sonntag, 30. Juli 2023, 15.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 30. Juli 2023, 16.00 Uhr
  • Art: Performance | Universitätsgalerie
Mi.
26
7

Lehmsteinmauerwerksbau - Ingenieurseminar zu tragendem Lehmsteinmauerwerk nach DIN 18940

Für die Konstruktion, Bemessung und Ausführung von tragendem Lehmsteinmauerwerk gibt es aktuell eine neue normative Grundlage, die DIN 18940. Die Einführung der Bemessungsnorm stellt einen wichtigen Schritt für die breitere Anwendung von klima- und ressourcenschonenden Bauweisen dar. Im Anwendungsbereich der Gebäudeklassen 1 bis 4 könnte zukünftig ein großer Teil der energieintensiven Mauerwerksbaustoffe durch Lehmsteinmauerwerk ersetzen werden. Im Rahmen des an Tragwerksplaner gerichteten Tagesseminars vermitteln führende deutsche Experten praxisnahes Know-How zu den genormten Baustoffen Lehmsteine und Lehmmauermörtel sowie zur Konstruktion, Bemessung und Ausführung von Lehmsteinmauerwerk.

  • Datum: Mittwoch, 26. Juli 2023, 09.30 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 26. Juli 2023, 17.00 Uhr
  • Ort: MFPA Weimar Coudraystraße 9, 99423 Weimar Raum A001 (Foyer)
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Sa.
15
7

POWER HOUSE: Tanz-Performance »wir sind zwei«

Eine Tanz-Performance als Teil der Ausstellung POWER HOUSE – Episode 03 »can’t stop won’t stop«. Die Künstler*innen Janina Heinrich und Jonah Martensen fragen einander nach den Möglichkeiten von Begegnung.

  • Datum: Samstag, 15. Juli 2023, 14.00 Uhr
  • Ende: Samstag, 15. Juli 2023, 15.00 Uhr
  • Ort: nova [shared] space im Schiller-Museum Weimar, Schillerstraße 12, 99423 Weimar
  • Art: Performance | Universitätsgalerie
Sa.
15
7

Stipendienfeier

Studierende, Alumni, Promovierende und Postdocs werden bei der Stipendienfeier für ihr besonderes Engagement, überdurchschnittliche Leistungen und herausragende Projekte in Studium, Forschung oder Kunst geehrt

  • Datum: Samstag, 15. Juli 2023, 11.00 Uhr
  • Ende: Samstag, 15. Juli 2023, 12.30 Uhr
  • Ort: Oberlichtsaal - Hauptgebäude der Universität
  • Art: Festveranstaltung/Party
Fr.
14
7

SCIENCE MILE Q3 - TAG DER OFFENEN TÜR IN DER COUDRAYSTRAßE

Mitten in der Stadt liegt der Campus Coudraystraße. Hinter Glas und Beton sprießen hier die Ideen für eine grüne, lebenswerte Zukunft: Blicken Sie hinter die raue Fassade und erleben Sie spannende Experimente, inspirierende Vorträge und frische Gedanken im Umgang mit Klimakrise, Digitaler Revolution und Globalisierung. Zur »summaery2023« bieten wir interessierten (Zaun-)Gästen einen bunten Blumenstrauß aus Wissenschaft und Lehre. Seien Sie dabei und entdecken Sie die Forschungseinrichtungen der »Fakultät Bauingenieurwesen« und der »Materialforschungs- und Prüfanstalt« (MFPA Weimar) an der Bauhaus-Universität Weimar!

  • Datum: Freitag, 14. Juli 2023, 13.00 Uhr
  • Ende: Freitag, 14. Juli 2023, 18.00 Uhr
  • Ort: Coudraystraße 4 bis 13
  • Art: Festveranstaltung/Party | Projektpräsentation
Do.
13
7

»ELSEˈS STORY« – Lesung, Buchpräsentation und Ausstellung

Ein Buch- und Ausstellungsprojekt widmet sich erstmalig dem Leben von Else Goldschmidt, der ersten Börsenmaklerin der Welt.

  • Datum: Donnerstag, 13. Juli 2023, 19.00 Uhr
  • Ende: Donnerstag, 13. Juli 2023, 21.00 Uhr
  • Ort: Lesung und Buchpräsentation: LiteraturEtage , Marktstraße 2-4 | Ausstellung (bis 22.09.2023): Foyer der Universitätsbibliothek, Steubenstraße 6
  • Art: Lesung
Do.
13
7

Tag des Lehrens und Lernens 2023 (TLL23)

Der Tag des Lehrens und Lernens lädt im Rahmen der »summaery2023« alle Studierenden und Promovierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden dazu ein, gemeinsam Ideen zu entwickeln und zu diskutieren, was Nachhaltigkeit im Kontext von Lehren und Lernen für unsere Universität bedeutet.

  • Datum: Donnerstag, 13. Juli 2023, 17.00 Uhr
  • Ende: Sonntag, 16. Juli 2023, 17.00 Uhr
  • Ort: Innenhof des Hauptgebäudes, Geschwister-Scholl-Str. 8a
  • Art: Sonstiges
Do.
13
7

summaery2023 - Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar

Unter dem Motto »23:gardens« öffnet die Universität unter der Federführung der Fakultät Architektur und Urbanistik vier Tage lang ihre Türen und zeigt die aktuellen Projekte des Studienjahres.

  • Datum: Donnerstag, 13. Juli 2023, 16.00 Uhr
  • Ende: Samstag, 15. Juli 2023, 18.00 Uhr
  • Ort: Campus und Stadt
  • Art: Sonstiges
Mi.
12
7

POWER HOUSE: Lecture / Artist Talk with Ian Kiaer

Ian Kiaer (*1971 London, lives and works in Oxford) is part of the exhibition POWER HOUSE Episode 02 – »no one belongs here more than you«. Join us for a lecture by and a talk with the artist at nova space!

  • Datum: Mittwoch, 12. Juli 2023, 19.00 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 12. Juli 2023, 21.00 Uhr
  • Ort: nova [shared] space at Schiller-Museum Weimar, Schillerstraße 12, 99423 Weimar
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe | Universitätsgalerie
Mi.
12
7

Erzählcafé: Internationale Studierende an der HAB

Auch zur DDR-Zeiten zog die Hochschule für Architektur und Bauwesen in Weimar Studierende und Promovierende aus der ganzen Welt an. Welche Bedingungen waren an dieses Studium geknüpft, und wie gestaltete sich das interkulturelle Lernen in den Seminargruppen?

  • Datum: Mittwoch, 12. Juli 2023, 16.00 Uhr
  • Ende: Mittwoch, 12. Juli 2023, 18.00 Uhr
  • Ort: Mittwochs, 16-18 Uhr im Bauhaus.Atelier / Innenhof des Hauptgebäudes Geschwister-Scholl-Straße 8, 99423 Weimar
  • Art: Sonstiges
Di.
11
7

RINGVORLESUNG : IDENTITÄT UND ERBE

KNUT EBELING (BERLIN): MURIEL. ERBE, IDENTITÄT, TRAUMA

  • Datum: Dienstag, 11. Juli 2023, 18.30 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar Marienstr. 13 C, Hörsaal D
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
Di.
11
7

RINGVORLESUNG : IDENTITÄT UND ERBE

KNUT EBELING (BERLIN): MURIEL. ERBE, IDENTITÄT, TRAUMA

  • Datum: Dienstag, 11. Juli 2023, 18.30 Uhr
  • Ort: Bauhaus-Universität Weimar Marienstr. 13 C, Hörsaal D
  • Art: Vortrag/Vortragsreihe
  • vorherige
  • 19
  • 20
  • 21
  • nächste
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv