Marcela Rohrmann:
Worum geht es?
Wie gebe ich hilfreiches Feedback zu Haus- und Abschlussarbeiten? Und wie kann ich Rückmeldungen so nutzen, dass mein Text wirklich besser wird?
Der Workshop soll euch dazu ermutigen, konstruktives Peer-Feedback zu geben und entgegenzunehmen.
Im ersten Teil geben wir euch einen kompakten Einblick in theoretische Grundlagen zum Thema Feedback und stellen drei konkrete Methoden vor. Im Praxisteil wendet ihr eine dieser Methoden direkt auf einen selbstverfassten wissenschaftlichen Text an.
Ziel des Workshops ist es, verschiedene Feedback-Formen kennenzulernen, die eigene Feedback-Kompetenz zu stärken und gemeinsam zu erproben, wie eine Feedbackkultur im studentischen Alltag aussehen kann.
Der Workshop richtet sich an Studierende aller Fachbereiche und ist kostenlos.
Wann findet der Workshop statt?
9. September 2025 von 13 - 15 Uhr
Die Anmeldefrist endet am Freitag, den 5. September um 00:00 Uhr.
Wie kann ich mich für den Workshop anmelden?
Über folgenden Link gelangt ihr auf unseren Workshopeintrag in Congeno und könnt euch anmelden:
veranstaltungen.uni-weimar.de/e/UE_FEEDBACK
Wer führt den Workshop durch?
Den Workshop bieten für euch die studentischen Schreibtutor*innen Vanessa Klaus und Marcela Rohrmann an. Falls ihr Rückfragen habt, meldet euch unter vanessa.klaus[at]uni-weimar.de und marcela.rohrmann[at]uni-weimar.de.
Was braucht ihr?
Bringt einen eurer wissenschaftlichen Texte (max. eine Din-A4-Seite) mit, zu dem ihr Feedback erhalten möchtet. Es kann auch nur ein erster Entwurf oder ein Textausschnitt sein.
Veranstaltungsort
Universitätsentwicklung
Raum 108
Amalienstraße 13
99423 Weimar
Das Gebäude ist ebenerdig per Fahrstuhl zugänglich und verfügt über eine barrierefreie Toilette.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv